Ev. Dekanat Vogelsberg bietet viele Aktionen für Kinder und Jugendliche
Große Palette von Familientagen, Freizeiten und mehr

09.06.2022
plu
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Vom 24. bis 25. Juni findet die Familienfreizeit „Hopfmannsfeld“ mit Cordula Otto und Holger Schäddel statt. Diese richtet sich an Kinder ab fünf Jahren sowie deren Geschwister und Familie. Auf die Teilnehmenden wartet ein abwechslungsreiches Programm für drinnen und draußen, mit Spielen, Basteln, Bewegung und viel Spaß – ohne Stress, als Familie, mit Jung und Alt, mit Kleinen und Großen. Anmeldungen bei holger.schaeddel@ekhn.de
Ruth Martin Weigang und ihre Kolleg:innen planen auch in diesem Jahr wieder das beliebte Mädels-Wochenende. Statt findet dieses vom 15. bis 17. Juli im Pfarrhof Hopfmannsfeld. Hier wird es darum gehen, das Besondere an sich zu entdecken, Stärken zu finden und zu lernen, diese in eine Gemeinschaft einzubringen. Interessentinnen zwischen 11 und 15 Jahren melden sich an bei ruth.martin-weigang@ekhn.de.
An den Nieder-Mooser See geht es jeweils am 25., 26. und 27. Juli im Rahmen der Familien-Kanu-Tage, die unter dem Motto „Familie in einem Boot“ stattfinden. Hierzu eingeladen sind Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und ihre Eltern und Großeltern. Anmelden kann man sich für jeweils einen Tag bei holger.schaeddel@ekhn.de, telefonisch unter 06631/9114916.
Im Pfarrhof Hopfmannsfeld findet vom 1. bis 4. August die Kinderfreizeit „Villa Kunterbunt“ statt mit Sophie Schramm und Team, die sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren richtet. Hier geht es darum, mit allen Sinnen zu erfahren, wie schön das Leben sein kann und verrückte Dinge mit Pippi Langstrumpf und Co. zu erleben. Anmeldungen können an sophie.schramm@ekhn.de gehen.
Vom 5. bis 11. August findet die Jugendfreizeit „Mee(h)r erleben“ statt. Gemeinsam mit Claudia Fischer, Antje Borgerding und Team geht es nach Sankt Peter Ording, um eine Auszeit vom Alltag an der Nordsee zu nehmen. Die Freizeit richtet sich an Jugendliche zwischen 14 bis 18 Jahren. Infos und Anmeldungen unter claudia.fischer@ekhn.de
Vom 15. bis 19. August findet die Teeniefreizeit „Weltreise“ statt. Im Pfarrhof Hopfmannsfeld, im kleinen Vogelsberg, soll gemeinsam eine interkulturelle und vielfältige Welt entdeckt werden – jeden Tag wird gemeinsam ein anderes Land erkundet, zumindest in der Fantasie, beim Essen oder im Spiel. Die Freizeit richtet sich an 10-13 Jährige. Anmeldungen bei sophie.schramm@ekhn.de
Vom 30. August bis 2. September finden erneut die beliebten Schutzengeltage mit Jutta Steckenreuter, Sonja Stürz (Ponygarten) und Team in der Schutzengelscheune in Angersbach statt. Hier können Kinder im Alter zwischen 7-10 Jahren zum Schutzengel für Pferde, Natur und andere Tiere werden. Zusammen soll sich in dieser Woche auf den Weg gemacht werden, die gegenseitige Verbindung von Mensch, Tier und Natur wieder zu entdecken. Anmeldungen unter jugend.vogelsberg@ekhn.de
Vom 31. August bis 2. September findet eine Familien-Fahrrad-Freizeit mit Holger Schäddel statt. Gemeinsam soll über den wunderschönen Lahn-Radweg geradelt werden, vorbei an Schlössern, Spielplätzen, mit Natur und Kultur. Übernachtet wird im www.lahntalhaus.de Details werden gemeinsam am 18. Juli um 18 Uhr in Lauterbach besprochen. Anmeldungen bei holger.schaeddel@ekhn.de
Das ganze Jahr geöffnet haben die Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg, von denen es inzwischen vier gibt - in Lauterbach, Angersbach, Grebenhain und Alsfeld (private Initiative). Hier haben Jugendliche die Möglichkeit, sich in Gruppen gärtnerisch zu betätigen und dabei Ökologie, Biodiversität und Nachhaltigkeit kennenzulernen. Informationen dazu gibt es unter jugend.vogelsberg@ekhn.de.
Zu weiteren Angeboten des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, zum Beispiel den Angeboten zum Jugendkirchentag, den Anmeldemodalitäten der Kontaktpersonen und alles rund um die Kinder- und Jugendarbeit wird man unter vogelsberg-evangelisch.de fündig oder auf Facebook oder Instagram unter @vogelsberg.evangelisch
Infos erhalten Interessierte zudem unter 06631/91149-0
Die Jahresbroschüren liegen außerdem aus beim TCA Touristikzentrum Weinhaus Markt 3, Alsfeld sowie beim Tourist Center Stadtmühle Marktplatz 1, Lauterbach. Verteilt wurden sie zudem an allen Grund- und weiterführenden Schulen im Dekanat Vogelsberg.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken