Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
„Ehrungen und Abschied“ – dieser Tagesordnungspunkt auf der Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verhieß lachende und weinende Augen. Für langjährige Zugehörigkeit wurden Simon Wahby, Maria Hoyer und Christina Nau geehrt; Abschiednehmen hieß es von Patricia Luft, die fünfeinhalb Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig war.
Skulpturen von Siegfried Modra in den Kirchen des Kirchspiels Bernsburg
Unter dem Motto "Kunst trifft Kirche" stellt der Bildhauer Siegfried Modra Skulpturen zu aktuellen Themen in den Kirchen in Wahlen, Bernsburg und Gleimenhain aus.
Foto: Traudi Schlitt
Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft
Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.
Zwei Gottesdienste für Pfarrerin Karin Klaffehn zum 25. Ordinationsjubiläum
Gleich zwei Gottesdienste zu ihrem Ordinationsjubiläum Ende Februar gönnte sich Pfarerin Karin Klaffehn: Der Morgengottesdienst mit Empfang fand in Lauterbach im evangelischen Gemeindehaus statt, der Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Heblos.
T. Schlitt
Kein Abschied: Pfarrer Horst Nold in Eudorf entpflichtet
Das Gospelprojekt in Maar ist seit vielen Jahren etabliert und begehrt Anlaufstelle sowohl für Sängerinnen und Sänger als auch für das Publikum, das sich vor wenigen Wochen über die großartige Leistung des Chores unter der Leitung von Hans-Joachim Schöne freuen durfte.
Luise Berroth
Dekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai
Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.
Foto: Peter Bongard
Dekanin Dr. Dorette Seibert im Gespräch mit der Oberhessischen Zeitung
Mitten im Bundestagswahlkampf haben führende evangelische und katholische Kirchenvertreter Position zur Migrationspolitik bezogen. Das hat die Frage aufgeworfen, wie politisch Kirche sein darf oder vielleicht sogar sein muss. Dr. Dorette Seibert vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg sagt: »Grundsätzlich macht Kirche keine Parteipolitik. Die Evangelische Kirche entwickelt ihre Positionen aus ihren christlichen Grundlagen.
P. Luft
Evangelisches Dekanat unterhält weiterhin Selbstlernzentrum zum kostenlosen Lernen – dienstags von 15:30 bis 18:30
Derzeit kommen sie hauptsächlich aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine, einige wenige Schülerinnen und Schüler kommen aus Afrika: Die Menschen, die regelmäßig oder nach ihren Möglichkeiten das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg besuchen, teilen einen großen Wunsch: Sie möchten Deutsch lernen.
Traudi Schlitt
Gelebte Partnerschaft zwischen dem Vogelsberg und Kerala
Seit über 30 Jahren verbindet die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land eine lebendige Partnerschaft mit der Diözese East Kerala in Indien. Diese besondere Verbindung wurde im Januar durch den Besuch von Bischof Francis und Tangia Joykumar, Mitglied der Diözesanleitung, gefeiert. Die Gäste erlebten anderthalb Wochen voller kultureller, kirchlicher und persönlicher Begegnungen, geprägt von Gastfreundschaft und spannendem Austausch.
Patricia Luft
Taizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April 2025 – Anmelden bis 10 Februar
Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.
In diesem Jahr findet der Weltgebetstag am 7. März, passenderweise einen Tag vor dem Internationalen Weltfrauentag, statt. In jedem Jahr steht ein Land im Fokus des Weltgebetstags, dieses Mal kommen die Gebete und die Inhalte von christlichen Frauen der Cook-Inseln.
Ende dieses Monats geht Pfarrer Horst Nold in den Ruhestand. Verabschiedet wird er am 2. März um 14 Uhr von Pröpstin Anke Spory in der Kirche in Eudorf. Dort und in Elbenrod war er fast 35 Jahre lang Gemeindepfarrer.
Karin Klaffehn ist bekannt in Lauterbach. Kein Gang durch die Stadt, bei dem sie nicht in ein Gespräch verwickelt oder zumindest mehrfach gegrüßt wird. Die Kreisstadt ist ihr Zuhause seit 25 Jahren. Hier hat sie mit der Ordination im Februar 2000 ihr Berufsleben als Pfarrerin begonnen, hier feiert sie in diesen Tagen ihr Ordinationsjubiläum und hier will sie auch bleiben. Warum das so ist, verrät die 56-Jährige im Interview.
Unter dem Dach des Freiwilligenzentrums hat sich eine Initiative aus verschiedenen Organisationen und Personen gebildet, die alle Menschen in und um Alsfeld einlädt, sich am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, einer Kundgebung anzuschließen, die um 17:30 vom Stadthallenparkplatz aus startet und ab 18 Uhr auf dem Alsfelder Rathaus mit Redebeiträgen und Musik fortgesetzt wird. Auch das Dekanat ist im Orga-Team und unter den Rednern vertreten.
Der „Politische Stammtisch zur Bundestagswahl“ war ein Stammtisch im besten Sinne sein, ein Begegnungsort, eine Austauschplattform. Eingeladen hatten Carolin Braatz und Holger Schäddel.
Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl zu einer Veranstaltung unter dem thematischen Schwerpunkt „Landwirtschaft“ sowie den verwandten Bereichen „Umwelt“ und „Ernährung“ ein.
Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.