Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Gesprächszeit des Evangelischen Dekanats zum Nahost-Konflikt

          Auf der Suche nach einer Haltung

          Wo liegt die Wahrheit im Nahost-Konflikt, wenn es überhaupt eine einzige Wahrheit gibt? Welche Haltung können wir entwickeln? Fragen dieser Art stellen sich derzeit viele Menschen. Der Gesprächsbedarf ist groß. Diesem Bedarf wurde nun die "Gesprächszeit" des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gerecht.

          Foto: T. Schlitt

          Spendenaufruf der Regionalen Diakonie Vogelsberg

          „Aufmerksam zu sein, ist eine wichtige Grundlage dafür, auf richtige Weise zu geben und schenken zu können“

          Das beste Geschenk ist aus guten Gründen eine Aufmerksamkeit, die zum Beschenkten passt. Oft sind es die kleinen Gesten oder einfach mal Zeit haben für einen anderen Menschen in Ihrem Umfeld.

          Sonntagsgedanken

          Trotzdem vertrauen

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Ruth Reitz, Prädikantin aus Burg-Gemünden

          Evangelische Kirche und Diakonie lindern Not aus Kirchensteuermitteln

          70.000 Euro als Hilfe bei Strom- und Heizkosten für 400 Menschen

          70.000 Euro stellte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Anfang des Jahres im Vogelsberg zur Verfügung. Sie konnten 400 Menschen in Notlagen aufgrund der Energiekrise helfen. Eine Zusammenfassung.

          Foto: T. Schlitt

          Dekanat Vogelsberg lädt zum Spieleabend ein

          Tavernenabend für Brett- und Rollenspielfreunde

          Der Tavernenabend verspricht ein geselliges Miteinander und die Gelegenheit, in verschiedene Welten einzutauchen und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.

          Bild von Peggychoucair auf Pixabay

          Dekanat Vogelsberg plant bereits Wiederholung und lädt zur Taizé-Fahrt 2024 ein

          Taizé-Lichtergebet füllt Kirche von Sandlofs

          Die Kirche von Sandlofs erstrahlte kürzlich im warmen Kerzenschein, als zahlreiche Besucher sich dort versammelten, um an einem bewegenden Lichtergebet nach der Taizé-Tradition teilzunehmen. Die Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bot eine besinnliche Atmosphäre und ermöglichte es den Teilnehmenden, durch biblische Lesungen, Gebete und sich wiederholende Gesänge ihren Gedanken vor Gott Raum zu geben.

          Für alle Einsatzkräfte zur Wertschätzung und Stärkung: der Blaulichtgottesdienst der Notfallseelsorge Vogelsberg

          Helfen ohne zu fragen

          „Weil ich es kann“, lautete das diesjährige Motto des Gottesdienstes. Gefeiert wurde er unter hoher Beteiligung vieler Einsatzkräfte in der Lauterabacher Stadtkirche.

          Dekanatssynode beschließt Zuschnitt von sieben Nachbarschaftsräumen und stellt GüT vor

          Zukunftsweisende Veränderungen mit großer Mehrheit beschlossen

          Sie stellten die Weichen für die Zukunft der Kirche, zumindest im Evangelischen Dekanat Vogelsberg. Knapp hundert Synodale waren der Einladung zur Tagung der Dekanatssynode in das Bürgerhaus in Freiensteinau gefolgt, in der es als Haupttagesordnungspunkt um den Beschluss der bereits anlässlich der Frühjahrssynode vorgestellten Nachbarschaftsräume ging.

          Foto: Patricia Luft

          Konzerte am 1. und 3. Advent im Getürms und in Ober-Breidenbrach

          Gemeinschaftliches Singen zur Weihnachtszeit

          Auf zwei schöne Weihnachtskonzerte freuen sich die Sängerinnen und Sänger des Projektchors im Nachbarschaftsraum an Gleen, Antrift und Felda.

          Neues Angebot des Evangelischen Dekanats: Ein Wegweiser über fünf Stationen

          Ruhestand – ein unbekanntes Land!?

          Wenn der Ruhestand näher rückt oder gerade begonnen hat, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird.

          Weitere Nachrichten

          27.11.2023 ts

          "Wir glauben, wir hoffen, wir vertrauen"

          Ende Oktober wurde Pfarrerin Melanie Pflanz in ihre neue Gemeinde im Schlitzerland eingeführt. Die Mitglieder der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland nahmen großen Anteil - ein sichtbares Zeichen der Freude.

          14.11.2023 ts

          „Dich schickt der Himmel“

          Es gab viel zu berichten von den Ehrenamtlichen, die Holger Schäddel und Cordula Otto vom Fachbereich Innvotive Erwachsenenarbeit im Evangelischen Dekanat Vogelsberg vor einigen Tagen zu einem gemütlichen Abend im Dekanat eingeladen hatten.

          03.11.2023 ts

          Wie können wir singen?

          Anders als geplant, doch mitreißend, schön, traurig und zum Lachen: Das Konzert mit Chasan Daniel Kempin war ein großartiger Abschluss der Reihe "Ojfn weg".
          Annette Kurschus

          30.10.2023 vr

          Solidaritätskundgebung für Israel: „Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern“

          Ein breites Bündnis hat mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung für Israel aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sagte EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus am 22. Oktober, dass die evangelische Kirche an der Seite Israels stehe. Zugleich bekannte sie, dass Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern ein Thema bleibe.
          Ausblick: Neuer EKHN-Internet-Auftritt

          30.10.2023 red

          Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“

          Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch erdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.

          25.10.2023 plu

          Krimi-Dinner als Dankeschön für Ehrenamtliche

          Ein spannendes Krimi-Dinner fesselte die Ehrenamtlichen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg am Freitag im Gemeindehaus in Groß-Felda. Mit dem Motto "Miss Sophies 90. Geburtstag und was wirklich geschah" bot die Veranstaltung des Dekanats eine unterhaltsame Gelegenheit für diejenigen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat engagieren.

          19.10.2023 plu

          Bewegende Abschiedsfeier für Pfarrer Rolf Ehlert nach 24 Jahren Dienst

          Im Rahmen einer bewegenden Abschiedsfeier für Pfarrer Rolf Ehlert, der nach über 24 Jahren seinen Dienst in den Kirchengemeinden Stockhausen und Rixfeld beendet hat und am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet wurde, wurde den zahlreichen Gästen ein umfangreicher Programmablauf geboten. Der Ablauf der Veranstaltung war geprägt von ehrlichen Emotionen und besonderen Momenten.

          19.10.2023 plu

          Gemeinsame Zeit und Generationenverbindung im Fokus

          Am Samstag veranstaltete das Evangelische Dekanat Vogelsberg in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen spannenden Erlebnistag für Generationen-Teams in Schlitz. Unter dem Motto "Geschichten voller Kraft" wurden Großeltern, Enkel und andere generationsübergreifende Partnerschaften zu einem Tag voller Spaß, Kreativität und spiritueller Andacht eingeladen.

          19.10.2023 plu

          Ein Gottesdienst, der glücklich macht

          Am Freitag, einem Freitag dem 13., fand in Angersbach ein ganz besonderer Jugendgottesdienst statt, der die Besucher - vorwiegend Jugendliche - mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schornsteinfeger Kai Oechler aus Grebenhain empfing. Schon am Eingang erwartete die Gäste eine Leiter, die ihnen einen weiteren Hinweis auf das Thema des Gottesdienstes gab: "Glück."

          12.10.2023 ts

          Dank für 80 Jahre Kirchenmusik

          Achtzig Jahre lang viele Sonntage im Jahr Dienst zu tun, ist das eine - mit 93 noch längst nicht als Aufhören denken, das andere: Am Erntedanksonntag würdigte die Kirchengemeinde Lauterbach die ehrenamtliche Leistung von Georg Faust mit einem großen Dankeschön.
          Losung und Lehrtext für Samstag, 02. Dezember 2023
          HERR, sei mir gnädig, denn mir ist angst! Psalm 31,10
          Die Jünger weckten Jesus auf und sprachen: Herr, hilf, wir verderben! Da sagt er zu ihnen: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam?, und stand auf und bedrohte den Wind und das Meer; und es ward eine große Stille. Matthäus 8,25-26

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top