Weitere Nachrichten
Noch Plätze für Gartenstrolche frei
Alle zwei Wochen montags haben Gartenstrolche und solche, die es werden wollen, jetzt Gelegenheit dazu, alles übers Gärtnern zu lernen. Sophie Schramm vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg lädt Kinder ab sechs Jahren ein, ihre Gruppe kennenzulernen und an dem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen.Inspirierend und beglückend
Traditionell steht der Pfingstmontag in Lauterbach im Zeichen der Musik – so auch der Gottesdienst, der in die Pfingstmusiktage eingebettet ist. In diesem Jahr bestritt zum wiederholten Mal die Lauterbacher Jugendkantorei unter der Leitung von Claudia Regel den großen musikalischen Part des Gottesdienstes – gemeinsam mit den Musikern des Jazztrios.Von der Hoffnung auf Gott singen
In diesem Jahr jährten sich die Pfingstmusiktage zum 50. Mal. Zum anstehenden Jubiläumsgottesdienst konnte die Kirchengemeinde Lauterbach-Heblos ihren ehemaligen Dekan und jetzigen Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung für einen Besuch in der alten Heimat gewinnen.Statement des Kirchenpräsidenten Volker Jung anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes
Im Grundgesetz ist die Trennung von Kirche und Staat verankert – eine gute Zusammenarbeit ist aber zugleich gewollt und wichtig. Laut Kirchenpräsident Dr. Volker Jung hat sich diese Kooperation in den vergangenen 75 Jahren bewährt. Er erklärt: "Als Kirche gestalten wir die Gesellschaft mit – aus dem Evangelium heraus, aus der Botschaft von der Liebe Gottes zu allen Menschen."Tage voller Herzblut und Begeisterung
Es gibt sie seit 50 Jahren, die Pfingstmusiktage in Lauterbach. Gestartet unter der Kirchenmusikerin Karin Sachers im Jahr 1974, haben sie sich in der Zwischenzeit zu einem bedeutenden Faktor im kulturellen Leben im Vogelsberg und der weiteren Umgebung entwickelt. Seit 2010 verantwortet Kantorin Claudia Regel die aufwendige Veranstaltung. Im Interview sprach sie über Veränderungen, Herausforderungen und großartige gemeinsame Momente.Pfingstmusik – vielfältige Klangwelten
Musikerinnen und Musiker, Combos und Orchester aus aller Welt finden sich wieder zu Pfingsten in Lauterbach ein und verbreiten im Fachwerkflair eine ganz besondere Festivalstimmung. Zum 50. Jubiläum haben die künstlerische Leiterin, Kantorin Claudia Regel, und ihr Team ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt und versprechen Musikgenuss für Liebhaberinnen und Kenner.„Wo die Hoffnung wächst“
In der ersten Woche der Osterferien fand im Gemeindehaus Ober-Ofleiden ein besonderer Erlebnistag unter dem Thema "Oma, Opa und Du - Wo Hoffnung wächst" statt. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der gemeinsamen Zeit zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern.Vorstellung am 28. Mai: Kandidierende für das Amt des Kirchenpräsidenten stehen fest
Drei Kandidierende werden sich am 28. September 2024 im Rahmen einer Sondersynode zur Wahl für das Amt des Kirchenpräsidenten stellen.Ermöglicht von 1,3 Millionen Mitgliedern der EKHN: Kirche übernimmt wichtige gesellschaftliche Funktionen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bedankt sich bei ihren Mitgliedern für ihre Unterstützung und macht den Beitrag sichtbar, den Kirchenmitglieder für die Stabilität unserer Gesellschaft geleistet haben. Sie veröffentlicht ebenfalls vorläufige Zahlen zur Entwicklung der Mitglieder im Jahr 2023.Auf den Spuren der Reformation: Pilgern auf dem „Lutherweg 1521“
Der landschaftlich reizvolle "Lutherweg 1521" lädt zum Pilgern zwischen der Wartburg bei Eisenach und Worms in Rheinland-Pfalz ein. Diese Strecke hatte der Reformator Martin Luther zum Reichstag ein Worms im Jahr 1521 zurückgelegt.Losung und Lehrtext für Donnerstag, 16. Oktober 2025
Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen.
1. Mose 26,24
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus.
Epheser 1,3
