Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt langjährige Mitarbeitende und verabschiedet Patricia Luft

          50 Jahre und ein Abschied

          „Ehrungen und Abschied“ – dieser Tagesordnungspunkt auf der Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verhieß lachende und weinende Augen. Für langjährige Zugehörigkeit wurden Simon Wahby, Maria Hoyer und Christina Nau geehrt; Abschiednehmen hieß es von Patricia Luft, die fünfeinhalb Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig war.

          Skulpturen von Siegfried Modra in den Kirchen des Kirchspiels Bernsburg

          Wechselwirkung von Kunst und Kirche

          Unter dem Motto "Kunst trifft Kirche" stellt der Bildhauer Siegfried Modra Skulpturen zu aktuellen Themen in den Kirchen in Wahlen, Bernsburg und Gleimenhain aus.

          Menschen stehen im Altarraum und betrachten zwei Holzskulpturen. Foto: Traudi Schlitt

          Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

          Haushalt, Finanzen, Gebäude

          Um viele verschiedene Themen ging es auf der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats: Haushalt, Finanzen, Gebäude, Personalia und Asyl.

          Viele Menschen sitzen an Tischen und heben einen Arm zur Absitmmung T. Schlitt

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Erlebnistag „Oma, Opa und Du“ am 15. April in Homberg/Ober-Ofleiden

          Frühling für Großeltern und Enkel

          Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.

          Zwei Gottesdienste für Pfarrerin Karin Klaffehn zum 25. Ordinationsjubiläum

          „Ein Segen für Lauterbach“

          Gleich zwei Gottesdienste zu ihrem Ordinationsjubiläum Ende Februar gönnte sich Pfarerin Karin Klaffehn: Der Morgengottesdienst mit Empfang fand in Lauterbach im evangelischen Gemeindehaus statt, der Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Heblos.

          Zwei Pfarrerinnen freuen sich gemeinsam. T. Schlitt

          Kein Abschied: Pfarrer Horst Nold in Eudorf entpflichtet

          Miteinanderleben ist das Entscheidende

          In der vollbesetzten Kirche wurde am vergangenen Sonntag Pfarrer Horst Nold von Pröpstin Anke Spory in den Ruhestand verabschiedet. Fast zumindest.

          Gruppenbild vor einer Kirche Traudi Schlitt

          Erlös aus Maarer Gospel-Projekt geht zur Hälfe an die Wohnungsloseninitiative La Strada

          Mit Freude gesungen, mit Freude gegeben

          Das Gospelprojekt in Maar ist seit vielen Jahren etabliert und begehrt Anlaufstelle sowohl für Sängerinnen und Sänger als auch für das Publikum, das sich vor wenigen Wochen über die großartige Leistung des Chores unter der Leitung von Hans-Joachim Schöne freuen durfte.

          Drei Menschen halten einen Scheck. Luise Berroth

          Dekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai

          „mutig, stark, beherzt“

          Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.

          Viele Menschen feiern bei schönem Wetter. Foto: Peter Bongard

          Dekanin Dr. Dorette Seibert im Gespräch mit der Oberhessischen Zeitung

          Wie politisch darf Kirche sein?

          Mitten im Bundestagswahlkampf haben führende evangelische und katholische Kirchenvertreter Position zur Migrationspolitik bezogen. Das hat die Frage aufgeworfen, wie politisch Kirche sein darf oder vielleicht sogar sein muss. Dr. Dorette Seibert vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg sagt: »Grundsätzlich macht Kirche keine Parteipolitik. Die Evangelische Kirche entwickelt ihre Positionen aus ihren christlichen Grundlagen.

          Portrait P. Luft

          Evangelisches Dekanat unterhält weiterhin Selbstlernzentrum zum kostenlosen Lernen – dienstags von 15:30 bis 18:30

          Deutschlernen für alle

          Derzeit kommen sie hauptsächlich aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine, einige wenige Schülerinnen und Schüler kommen aus Afrika: Die Menschen, die regelmäßig oder nach ihren Möglichkeiten das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg besuchen, teilen einen großen Wunsch: Sie möchten Deutsch lernen.

          Gruppenbild Traudi Schlitt

          Gelebte Partnerschaft zwischen dem Vogelsberg und Kerala

          Indische Delegation zu Gast

          Seit über 30 Jahren verbindet die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land eine lebendige Partnerschaft mit der Diözese East Kerala in Indien. Diese besondere Verbindung wurde im Januar durch den Besuch von Bischof Francis und Tangia Joykumar, Mitglied der Diözesanleitung, gefeiert. Die Gäste erlebten anderthalb Wochen voller kultureller, kirchlicher und persönlicher Begegnungen, geprägt von Gastfreundschaft und spannendem Austausch.

          Herzlicher Empfang in der Kita am Rodenberg: Die Kita-Kinder und das Team hatten den Besuch aus Indien liebevoll vorbereitet – mit einem Willkommensplakat und Liedern, darunter eines in indischer Sprache. Auf dem Bild (von links): Öffentlichkeitsreferentin Patricia Luft, Dekanin Dr. Dorette Seibert, Ökumenereferentin Dr. Carolin Braatz, Bischof Francis, Pfarrer Theo Günther, Tangia Joykumar, Christoph Frenk (Geschäftsführer der gemeindeübergreifenden Kita-Trägerschaft GüT), Stefanie Tobias (stellvertretende Kita-Leitung) und Mike Otto, der bereits selbst an einer Indienreise im Rahmen der Partnerschaft teilgenommen hat. Patricia Luft

          Taizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April 2025 – Anmelden bis 10 Februar

          Ort für Glaube, Begegnung und Party

          Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.

          Gruppe junger Menschen macht Musik © Taizétea,

          Weitere Nachrichten

          Schwarzes Buch, Aufschrift Suizid, Trockenblumen

          15.01.2025 ts

          Assistierter Suizid: Fragen und Antworten

          Holger Schäddel bietet gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Angela Rascher von der Diakonie Hesseneine Veranstaltung mit Impulsen, Informationen und Austausch an. „Wir werden sowohl inhaltliche Aspekte ansprechen als auch ethische Fragen aufrufen“, verspricht er.
          Gelbes, rundes Logo mit der Aufschrift: Für alle - mit Herz und Verstand

          08.01.2025 pwb

          Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

          Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.

          07.01.2025 mhart

          Telefonseelsorge ist immer erreichbar

          Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge in Gießen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent angestiegen. 13.540 Gespräche wurden von den insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt, auch mitten in der Nacht.
          Gruppenbild

          06.01.2025 ts

          Vorreiter seit über 50 Jahren und auch jetzt wieder

          Als einer der ersten Nachbarschaftsräume der EKHN ist das Gruppenpfarramt seit Anfang des Jahres mit einer neuen Rechtsform am Start. Was das für die etwa 5600 Mitglieder in 25 Dörfern des Vogelsbergs bedeutet, erläutern die Pfarrerinnen und Pfarrer im Gespräch.

          23.12.2024 plu

          Der „Verlobte Tag“ in Rixfeld

          Am 21. Dezember herrschte in der kleinen Kirche von Rixfeld eine ganz besondere Atmosphäre. Die Bänke waren gefüllt, die Stimmen der Gemeinde erklangen kräftig, und die jahrhundertealte Tradition des „Verlobten Tags“ wurde einmal mehr mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert.

          23.12.2024 ts

          Abschiede nach Jahrzehnten

          Elisabeth Beyenbach und Traudl Richtberg aus der Verwaltung, Heike Günther aus dem Gemeindepädagogischen Dienst und Tilla Lotz, Leiterin des Selbstlernzentrums im Dekanat, gehen allesamt zum Jahres- oder Schulhalbjahresende in den Ruhestand und hinterlassen große Lücken.

          23.12.2024 ts

          Weltgebetstag fokussiert im nächsten Jahr die Cookinseln

          „Cookinseln – wunderbar geschaffen“ Unter diesem Motto findet am Freitag, dem 7. März 2025, der Weltgebetstag statt. Frauen der Cookinseln haben ihn vorbereitet, und auch die christlichen Gemeinden im Vogelsberg sind eingeladen ihn mitzufeiern.

          23.12.2024 ts

          „Ohne Predigt würde mir zu Weihnachten etwas fehlen“

          Luise Berroth hat drei Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und arbeitet Vollzeit – ihr Job: Pfarrerin. Ein Berufsstand, der bekannterweise an Weihnachten nochmal eine Schippe drauflegen muss, wenn die Kirchen sich am Heiligen Abend manchmal zweimal füllen und auch der erste und zweite Weihnachtsfeiertag gefragt sind. Wie gelingt dieser Spagat zum Fest in der Pfarrersfamilie?

          23.12.2024 ts

          Halleluja - Volles Haus in der Kirche in Queck!

          „4 Engel für ein Halleluja“ begeisterte alle Besucher*innen, die beim Gottesdienst dabei waren.

          22.12.2024 ts

          Hilfe, die direkt ankommt

          Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zählen sie zu den beliebtesten Gästen im Haus La Strada in Alsfeld: Seit inzwischen 24 Jahren spendet der Lions Club Alsfeld-Lauterbach Kleidung, Schuhe und andere dringend benötigte Dinge an die Wohnungsnotfallhilfe, in der Menschen für eine bestimmte Zeit Unterkunft und Betreuung finden und falls möglich auch auf dem Weg in eigenständiges Wohnen begleitet werden.
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 30. März 2025
          Er ist der HERR, unser Gott, er richtet in aller Welt. Psalm 105,7
          Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich. Matthäus 5,10

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top