Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Ökumenisches Familienpilgern im Hohen Vogelsberg zog viele Menschen an

          In der Natur Gottes Segen spüren

          Zu einem ökumenischen Pilgerweg für die ganze Familie kamen kurz vor Ostern über 30 kleine und große Menschen im Hohen Vogelsberg zusammen. Eingeladen dazu hatte das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum, der Fachbereich „Arbeit mit Familien“ des evangelischen Dekanats sowie der Pastoralraum Vogelsberg-Süd.

          Kinder pilgern mit einem bunten Kreuz unter blauem Himmel. Foto: Martin-Weigang

          Kinderkirchen-Zeit in Homberg lockte 30 Kinder in das Torhaus

          Spielerisch die Schöpfung entdecken

          Vor wenigen Tagen verwandelte sich das Gelände rund um das Torhaus am Schlossberg in Homberg in einen lebendigen Ort des Glaubens, der Kreativität und der Gemeinschaft. Unter dem Motto „Schöpfung – wie alles begann“ fand dort die Kinderkirchen-Zeit statt, zu der rund 30 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren kamen.

          Gruppe von Kindern und Betreuuenden unter freiem Himmel Foto: Borgerding

          Perspektiven für Posaunenchorarbeit in Oberhessen

          „Die Bläserinnen und Bläser verbindet ein besonderer Geist“

          Die Posaunenchöre der Region sind in Sorge, was die Förderung ihrer Arbeit seitens der EKHN betrifft. Dekanin Dr. Dorette Seibert sieht viele Perspektiven und sie weiß: „Die Posaunenchorarbeit in der Region steht und fällt mit den Menschen vor Ort“, sagt Seibert. „Ich sage dies, weil mir die Posaunenchorarbeit sehr am Herzen liegt und ich weiß, was sowohl die Chorleiterinnen und Chorleiter als auch die Bläserinnen und Bläser leisten.“

          Posauenen Foto: Fundus, Immanuel Malcharzyk

          Pröpstin Dr. Anke Spory führt acht Lektorinnen und Lektoren im Evangelischen Dekanat Vogelsberg ins Amt ein

          „Botschafter der lebendigen Hoffnung“

          Ein Jahr lange haben sie sich vorbereitet und gemeinsam mit ihren Ausbildern Pfarrer Jürgen Seng und Pfarrer Rolf Ehlert die verschiedensten Themen vom Kirchenjahr über ihr Rollenverständnis bis hin zur Liturgie studiert und diskutiert. Nun war es geschafft und acht frischgebackene Lektorinnen und Lektoren konnten von Pröpstin Dr. Anke Spory in der Schlitzer Stadtkirche in ihr Amt eingeführt werden.

          Gruppe mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Ehrenamtliche vor der Kirche in Schlitz Foto: Michael Gütgemann

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg stellt dem Vogelsbergkreis das Schutzkonzept zum Kindeswohl vor

          Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten

          Dekanatsjugendreferent Valentin Zimmerling hat gemeinsam mit seiner Kollegin Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter und dem Team der Kinder- und Jugendarbeit ein Schutzkonzept zum Kindeswohl und Kinderschutz erarbeitet. Dieses stellte er vor wenigen Tagen Landrat Dr. Jens Mischak und Silvia Lucas, Sachgebietsleiterin im Vogelsberg, vor.

          Gruppe vor Bild, einer hält Unterlagen Foto: Traudi Schlitt

          Alsfelder Ferienspiele 2025 bieten ein buntes Ferienprogramm – 7. bis 18. Juli 2025

          Sommer voller Abenteuer

          In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Die Alsfelder Ferienspiele 2025 starten und versprechen spannende Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Organisiert von der Kommunalen Jugendarbeit Alsfeld und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg, laden die Ferienspiele vom 7. bis 18. Juli 2025 zu zwei abwechslungsreichen Ferienwochen ein.

          Kind liegt in Blumenwiese und liest Immanuel Malcharzyk

          Nachruf

          Zum Tod von Dr. Diana Rieger

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg trauert um Dr. Diana Rieger, die im Alter von 44 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist

          „Opa, Oma und Du-Tag“ in Ober-Ofleiden als vielfältiges Angebot für Generationen

          Wenn Omas strahlen, Opas erzählen und Enkel durchs Gemeindehaus flitzen

          31 Teilnehmende – Großeltern mit ihren Enkelkindern – waren der Einladung zum Aktionstag „Opa, Oma und Du“ des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gefolgt. Sie erlebten einen liebevoll gestalteten Tag unter dem Thema „Heimat finden“, inspiriert von der biblischen Geschichte von Abraham und Sara.

          Gruppe mit Großeltern und Enkeln im Stuhkreis. Foto: Holger Schäddel

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet im August ein Frauenwochenende in Wetzlar an

          Raus aus dem Alltag mit Musik, Lachen und Natur

          Einfach mal rauskommen – und Freizeit in netter Gesellschaft verbringen. Dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg im Sommer ein. Das besondere Wochenende in Wetzlar, das speziell für Frauen konzipiert ist, soll dazu anregen, die Seele baumeln zu lassen und neue Impulse aufzunehmen.

          Gruppenbild Frauenwochenende Foto: Cordula Otto

          Tages-Exkursion des Evangelischen Dekanats nach Thüringen am 15. Mai

          Auf den Spuren von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

          Im Mai dieses Jahres jährt sich zum 500. Mal die Schlacht bei Bad Frankenhausen in Nord-Thüringen. Aus diesem Anlass bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg eine Studienreise in das dortige, noch zu DDR-Zeiten entwickelte Panorama-Museum (www.panorama-museum.de) inklusive Führung an.

          Mühlhausen Thüringen, Panorama Sadtmauer Foto: jagdy/pixabay

          Osterbotschaft:

          „Gott ist stärker als der Tod“

          Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zum Osterfest an die Radikalität des Osterbotschaft.

          Christiane Tietz © EKHN / Peter Bongard

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt Dekanatskantor Simon Wahby für 30-jährige Zugehörigkeit

          Mission: „musik in der kirche“

          Wenn man im Evangelischen Dekanat Vogelsberg – und insbesondere in Alsfeld – über Kirchenmusik spricht, dann fällt so gut wie immer sein Name: Simon Wahby. Seit nunmehr dreißig Jahren ist er in Alsfeld als Dekanatskantor im Amt – zunächst noch in den Altdekanaten Alsfeld (das war vor und nach der Fusion mit Homberg), seit 2019 im Dekanat Vogelsberg.

          Simon Wahby sitzt an der Orgel Foto: Ellinor Wahby

          Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem Bio-Hof

          Thema Schöpfung mit Kopf, Herz und Hand erfahren

          Am letzten Dienstag im März war auf dem Demeter-Hof Lorenzen in Hartershausen richtig viel los: Circa 20 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden der Pfarrei Queck und Üllershausen erfuhren gemeinsam mit Pfarrerin Hannah Schnegelberger und Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter viel Interessantes über biologisch-dynamische Landwirtschaft und wie diese funktionieren kann.

          Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden vor einer Hütte im Grünen. Foto: Jutta Steckenreuter

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Christiane Tietz und Ulrike Scherf

          Dank an alle Mitarbeitenden

          Christiane Tietz und Ulrike Scherf danken in einem gemeinsamen Schreiben an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der EKHN für das große Engagement – insbesondere auch im Zusammenhang mit ekhn2030.

          Doppelportrait Tietz/Scherf © Karsten Fink

          Kirchenvorstand aktuell:

          Newsletter mit Infos und Empfehlungen für die Praxis

          Die April-Ausgabe des Newsletters für Kirchenvorstände „Kirchenvorstand aktuell‟ ist erschienen! Dieser Newsletterdienst der EKHN bietet regelmäßig Informationen für das Engagement im Kirchenvorstand und der Gemeinde.

          Text: Kirchenvorstand aktuell, verziert mit icons EKHN

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt langjährige Mitarbeitende und verabschiedet Patricia Luft

          50 Jahre und ein Abschied

          „Ehrungen und Abschied“ – dieser Tagesordnungspunkt auf der Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verhieß lachende und weinende Augen. Für langjährige Zugehörigkeit wurden Simon Wahby, Maria Hoyer und Christina Nau geehrt; Abschiednehmen hieß es von Patricia Luft, die fünfeinhalb Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig war.

          Skulpturen von Siegfried Modra in den Kirchen des Kirchspiels Bernsburg

          Wechselwirkung von Kunst und Kirche

          Unter dem Motto "Kunst trifft Kirche" stellt der Bildhauer Siegfried Modra Skulpturen zu aktuellen Themen in den Kirchen in Wahlen, Bernsburg und Gleimenhain aus.

          Menschen stehen im Altarraum und betrachten zwei Holzskulpturen. Foto: Traudi Schlitt

          Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

          Haushalt, Finanzen, Gebäude

          Um viele verschiedene Themen ging es auf der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats: Haushalt, Finanzen, Gebäude, Personalia und Asyl.

          Viele Menschen sitzen an Tischen und heben einen Arm zur Absitmmung T. Schlitt

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Erlebnistag „Oma, Opa und Du“ am 15. April in Homberg/Ober-Ofleiden

          Frühling für Großeltern und Enkel

          Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.

          Dekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai

          „mutig, stark, beherzt“

          Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.

          Viele Menschen feiern bei schönem Wetter. Foto: Peter Bongard

          Taizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April 2025 – Anmelden bis 10 Februar

          Ort für Glaube, Begegnung und Party

          Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.

          Gruppe junger Menschen macht Musik © Taizétea,

          Weitere Nachrichten

          17.12.2023 ts

          Jede große Geschichte braucht einen Helden

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Michael Koch, Pfarrer in Homberg/Ohm.

          13.12.2023 plu

          Engelhaftes Erlebnis in Heblos

          Am Samstag erlebten Besucher in der Hebloser Kirche eine spannende Installation bei der Dekanatsveranstaltung „Unterwegs nach Weihnachten“. Die Veranstaltung entführte die Gäste auf eine Reise durch ein Wiesenlabyrinth und bot eine Vielzahl von Stationen, die das Thema „Engel“ auf kreative und berührende Weise beleuchteten.

          13.12.2023 ts

          Auf der Suche nach Frieden

          In jedem Jahr kommt das Friedenslicht, entzündet in der Geburtsgrotte in Bethlehem, aus Palästina in die Welt. Auch oder gerade in diesem Jahr, in diesen Zeiten, hat sich das Licht auf den Weg gemacht. Im Dekanat Vogelsberg wird es an verschiedenen Orten geteilt.

          06.12.2023 ts

          Samstag um 6

          Mit einer weihnachtlichen Andacht und einem Adventsmarkt endete in Angersbach die diesjährige Reihe "Samstag um 6".

          28.11.2023 ts

          Auf der Suche nach einer Haltung

          Wo liegt die Wahrheit im Nahost-Konflikt, wenn es überhaupt eine einzige Wahrheit gibt? Welche Haltung können wir entwickeln? Fragen dieser Art stellen sich derzeit viele Menschen. Der Gesprächsbedarf ist groß. Diesem Bedarf wurde nun die "Gesprächszeit" des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gerecht.

          27.11.2023 ts

          "Wir glauben, wir hoffen, wir vertrauen"

          Ende Oktober wurde Pfarrerin Melanie Pflanz in ihre neue Gemeinde im Schlitzerland eingeführt. Die Mitglieder der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland nahmen großen Anteil - ein sichtbares Zeichen der Freude.

          27.11.2023 ts

          „Aufmerksam zu sein, ist eine wichtige Grundlage dafür, auf richtige Weise zu geben und schenken zu können“

          Das beste Geschenk ist aus guten Gründen eine Aufmerksamkeit, die zum Beschenkten passt. Oft sind es die kleinen Gesten oder einfach mal Zeit haben für einen anderen Menschen in Ihrem Umfeld.

          24.11.2023 ts

          70.000 Euro als Hilfe bei Strom- und Heizkosten für 400 Menschen

          70.000 Euro stellte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Anfang des Jahres im Vogelsberg zur Verfügung. Sie konnten 400 Menschen in Notlagen aufgrund der Energiekrise helfen. Eine Zusammenfassung.

          22.11.2023 plu

          Tavernenabend für Brett- und Rollenspielfreunde

          Der Tavernenabend verspricht ein geselliges Miteinander und die Gelegenheit, in verschiedene Welten einzutauchen und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.

          21.11.2023 plu

          Taizé-Lichtergebet füllt Kirche von Sandlofs

          Die Kirche von Sandlofs erstrahlte kürzlich im warmen Kerzenschein, als zahlreiche Besucher sich dort versammelten, um an einem bewegenden Lichtergebet nach der Taizé-Tradition teilzunehmen. Die Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bot eine besinnliche Atmosphäre und ermöglichte es den Teilnehmenden, durch biblische Lesungen, Gebete und sich wiederholende Gesänge ihren Gedanken vor Gott Raum zu geben.
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 14. Mai 2025
          Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. Psalm 139,9-10
          /Paulus sprach:/ Letzte Nacht stand plötzlich ein Engel vor mir – ein Engel des Gottes, dem ich gehöre und dem ich diene. Er sagte: »Hab keine Angst, Paulus! Du musst noch vor den Kaiser treten. Deinetwegen schenkt Gott auch all denen das Leben, die mit dir auf dem Schiff sind.« Apostelgeschichte 27,23-24

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top