Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kinderkirchen-Zeit in Homberg lockte 30 Kinder in das Torhaus

          Spielerisch die Schöpfung entdecken

          Foto: BorgerdingGruppe von Kindern und Betreuuenden unter freiem HimmelUnter freiem Himmel wurde viel gesungen. Auch Bewegung gehörte dazu.

          Vor wenigen Tagen verwandelte sich das Gelände rund um das Torhaus am Schlossberg in Homberg in einen lebendigen Ort des Glaubens, der Kreativität und der Gemeinschaft. Unter dem Motto „Schöpfung – wie alles begann“ fand dort die Kinderkirchen-Zeit statt, zu der rund 30 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren kamen.

          Ein achtköpfiges Team – darunter sechs ehrenamtlich Engagierte – begleitete die Kinder durch ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Musik und biblischer Impulse.

          Eingeladen zu diesem Tag hatte der Nachbarschaftsraum Evangelische Kirchengemeinden im Homberger Land. Bei strahlendem Sonnenschein startete der Vormittag mit einem Willkommenslied, das alle ansprach: „Einfach spitze, dass du da bist!“ Ein großes Schwungtuch sorgte beim gemeinsamen Warmup für Bewegung und Begeisterung. Anschließend lauschten die Kinder der Schöpfungsgeschichte aus der Bibel, die durch das Lied „Gott hält die Welt in seiner Hand“ vertieft wurde.

          In Kleingruppen konnten die Kinder danach an sieben liebevoll vorbereiteten Stationen aktiv erleben, was in den sieben Tagen der Schöpfung geschah – und der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt: So wurden bei dem Thema „Himmel und Erde“ Seedbombs – kleine Samenkugeln – zum Einpflanzen hergestellt, die Station „Wasser und Land“ lud zum Experimentieren mit Wasser ein und passend zum Thema „Pflanzen“ halfen die Kinder beim Vorbereiten von Obstsalat und Nudelsalat fürs Mittagessen. Noch kreativer wurde es beim Basteln von Kaleidoskopen zum Tag-und-Nacht-Wechsel. Zum Thema „Fische und Vögel“ entstanden bunte Origami-Fische, die anschließend in ein Netz gehängt wurden, und an der Station „Tiere und Menschen“ gestalteten die Kinder eine Altardecke mit Handabdrücken und gemalten Bildern. Den Abschluss bildete der siebte Schöpfungstag mit einer ruhigen Traumreise auf Decken im Grünen – ganz im Sinne des Ruhetags.

          Auch einen kulinarischen Abschluss der Kinderkirchenzeit gab es, nämlich ein großes gemeinsames Picknick mit Grillwürstchen und den selbst zubereiteten Salaten. Ein kurzer Segen rundete den Vormittag ab, nach dem sich die Kinder zufrieden und mit vielen Eindrücken im Gepäck auf den Heimweg machten.

          „Wir verbrachten eine intensive und schöne Zeit zusammen“; resümierte Gemeindepädagogin Antje Borgerding. Ihr besonderer Dank galt den Schlosspatrioten Homberg an der Ohm e.V. und der Stadt Homberg, die das Torhaus und das umliegende Gelände für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt haben: „Ein idealer Ort für Gemeinschaft, Begegnung und Glauben.“

          Die nächste Kinderkirchen-Zeit ist bereits geplant: Sie findet am 6. September 2025 statt.  Antje Borgerding: „Die Einladung dazu wird rechtzeitig veröffentlicht. Alle Kinder sind wieder herzlich willkommen!“

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top