Weitere Nachrichten
Banner, Aufkleber, Plakate, Fahnen und Postkarten zur Kirchenvorstandswahl
Die Gemeinden organisieren – neben allem anderem – in diesen Wochen auch die Vorbereitungen für die Kirchenvorstandswahl im kommenden Jahr. Die Vorarbeiten für den Wahlsonntag, 13. Juni 2021, werden in den kommenden Monaten intensiver. Schon jetzt informieren wir Sie über Material und Unterstützung für die Kommunikation zum Wahltag und weisen auf die Bestellmöglichkeiten hin.hr-Weihnachtspendenaktion für die Telefonseelsorge
Der Hessische Rundfunk unterstützt in diesem Jahr bei seiner hr-Weihnachtsspendenaktion die TelefonSeelsorgen in Hessen bei ihrer wertvollen Arbeit: Menschen beizustehen, zuzuhören, sich Zeit zu nehmen, seelsorgerische Hilfe zu leisten, einfach da zu sein, Tag und Nacht. Wir alle können dazu beitragen und durch Unterstützung der TelefonSeelsorgen auch einen direkten persönlichen Beitrag leisten.50 Jahre Gleichstellung: Hessen-Nassau schreibt deutsche Rechtsgeschichte
Unter dem Motto „Mutige Schritte“ würdigt die hessen-nassauische Kirche 50 Jahre Gleichstellung. Am 7. Dezember 1970 verabschiedete sie ein gemeinsames Dienstrecht für Frauen und Männer. Die EKHN schrieb damit Rechtsgeschichte.Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sind menschenrechtlich unverantwortlich!
Anlässlich der heute beginnenden Innenministerkonferenz in Weimar appelliert die Diakonie Deutschland an Bund und Länder, sich für einen flächendeckenden Stopp von Sammelabschiebungen nach Afghanistan einzusetzen. Der Abschiebestopp für Syrien müsse verlängert werden. Bund und Länder planen am 16. Dezember, Sammelabschiebungen nach Afghanistan wiederaufzunehmen.Jede Position achten, Respekt und Gewaltfreiheit fordern
Mit seiner Verlautbarung zum Bau der A49 und mit dem Einsatz unabhängiger Beobachterteams im Dannenröder Forst hat die Dekanatssynodalvorstand des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Sommer dieses Jahres eine Position zur Situation rund um die Rodung des Waldgebiets und den Bau der Autobahn bezogen. Er griff damit ein Thema auf, das die Menschen bewegt, wie in der Dekanatssynode im Herbst vergangenen Jahres deutlich wurde.Themen am Puls der Zeit
Unter dem Motto: „religion – macht – kultur“ lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg alle interessierten Erwachsenen ein zu einer dreiteiligen Themenreihe im Advent ein.Ländliche Gemeinden in der Synode vertreten
Ende Oktober stand er auf der Dekanatssynode zur Wahl, nun nahm Martin Reibeling als frischgewählter EKHN-Synodaler unseres Dekanats bereits an der ersten Kirchensynode teil.Deutschlernen im Lockdown
Kostenlos Deutsch lernen, begleitet von einer ausgebildeten Lehrkraft und ehrenamtlichen Sprachpaten: Das kann schon seit zehn Jahren im Selbstlernzentrum des Evangelische Dekanats Vogelsberg. Obwohl die Räume im Lockdown geschlossen werden müssen, wird das Angebot weitergeführt.Friede auf Erden
Weihnachten steht vor der Tür – die Adventszeit ist traditionell eine Zeit die einhergeht mit Kerzenlicht und Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Das alles findet in diesem Jahr in veränderter Form statt.Macht mit: Gemeinsam in den Corona-Advent!
Es geht ganz einfach: Jeden Abend im Advent und 19.30 Uhr ein Hoffnungslicht ins Fenster stellen. Das ist der Kern der Aktion "Weihnachten und Licht". Daneben gibt's weitere Impulse und Materialien. Auch die benachbarten katholischen Bistümer machen mit.Losung und Lehrtext für Donnerstag, 14. Januar 2021
Lasst uns mit Danken vor sein Angesicht kommen und mit Psalmen ihm jauchzen! Denn der HERR ist ein großer Gott.
Psalm 95,2-3
Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, der da wohnt in einem Licht, zu dem niemand kommen kann, den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann, dem sei Ehre und ewige Macht! Amen.
1. Timotheus 6,15-16
