Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Daniel Kempin über Lieder, Leben und eine Vision – Konzert in der Alten Synagoge in Kestrich am 28.9. um 19:30 Uhr

          „Es kann Gutes entstehen, wenn Religionen sich vertrauensvoll und offen zusammentun“

          Mit Daniel Kempin hat das Organisationsteam der Reihe „ojfn weg - Jüdisches Leben im Vogelsberg“ zum Abschluss der Veranstaltungen einen Musiker, Lehrer und so begeisternden wie begeisterten Menschen für ein Konzert in der Alten Synagoge in Kestrich gewinnen können. Am 28. September möchte er seine Begeisterung für jüdische Lieder mit dem Publikum in Kestrich teilen. Mehr zu seiner Musik und seiner Motivation verriet er im Interview.

          Thomas Beer

          Freizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte elf junge Leute nach Dänemark

          Wanderungen durch Watt, Fahrten über die Inseln und schöne Gespräche

          Elf junge Menschen waren an Bord der beiden Dekanatsbusse, die in den Sommerferien nach Højer in Dänemark aufbrachen - nah an der Nordsee in einem Selbstversorgerhaus mit einem großen Angebot und vielen Möglichkeiten, im Umland etwas zu erleben.

          Organist Karl Möller feiert 70 Jahre an der Angersbacher Orgel – Festgottesdienst mit Empfang

          Generationen musikalisch begleitet

          Seit 70 Jahren sitzt Karl Möller schon an der Angersbacher Orgel. Dafür dankte ihm die Gemeinde gemeinsam mit Pfarrer Michael Gütgemann, Dekanatskantorin Dr. Diana Rieger und Petra Jahnel von der Mitarbeitendenversammlung.

          Schutzengel im Alltag – die Schutzengeltage des Evangelischen Dekanats Vogelsberg

          Kleine und große Helfer in Menschengestalt

          Zum wiederholten Male fanden in den Sommerferien die "Schutzengeltage für Tier und Natur" unter der Leitung von Jutta Steckenreuter statt. Viele Kinder erfuhren hier einen wertschätzenden Umgang mit der Schöpfung.

          Umfrage der Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg ermittelt, wie ältere Erwachsene leben möchten

          Ins Altersheim will niemand

          Die Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage nach alternativen Wohnformen in der Region. Nun hat ein kleines Team als Arbeitsgruppe proaktiv eine Umfrage unter Menschen im sogenannten Dritten Lebensalter konzipiert und durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.

          Foto: H. Schäddel

          Sonntagsgedanken

          Hört! Hört!

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Peter Weigle, Pfarrer im Gruppenpfarramt

          Sonntagsgedanken

          Kleines theologisches Religionsgespräch

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Johannes Cunradi, Pfarrer in Nieder-Moos.

          Nachbarschaftsraum Homberger Land feiert mit elf Gemeinden, vielen Kindern und bei bestem Sommerwetter gemeinsamen Gottesdienst

          Was es für Gemeinschaft braucht

          Der Abschluss der Kindererlebnistage im Nachbarschaftsraum Homberger Land war gleichzeitig ein großer Gemeinschaftsgottesdienst aller elf Gemeinden. Er fand statt am Schloss und wurde in einer sommerlichen, heiteren Atmosphäre gefeiert.

          Stadtradeln – Die Kirche ist dabei!

          Kirche auf DRAHTeseln

          Mit dem Team „Kirche auf DRAHTeseln“ sind auch die evangelische und katholische Kirche in Alsfeld und Lauterbach beim diesjährigen Stadtradeln dabei. Jeder, der in Alsfeld oder Lauterbach wohnt oder arbeitet und sich mit einer Gemeinde oder kirchlicher Arbeit vor Ort identifiziert, ist herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen.

          Kinderbibeltage mit spannendem Programm rund um Josef und seine Träume

          Kreativität, Geschichten und ganz viel Spaß

          Josef der echt coole Träumer – diesem Motto widmeten sich die diesjährigen Kinderbibeltage im Bürgerhaus in Romrod mit kreativen Workshops, Spielen und Musik. An drei Tagen lernten die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren die Geschichte rund um den vermeintlichen Lieblingssohn Jakobs kennen und konnten dabei ein tolles Gemeinschaftsgefühl erleben.

          Neues Angebot des Evangelischen Dekanats: Ein Wegweiser über fünf Stationen

          Ruhestand – ein unbekanntes Land!?

          Wenn der Ruhestand näher rückt oder gerade begonnen hat, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird.

          Raum zum gemeinsamen Entdecken und Austausch

          Neues Angebot für weibliche Jugendliche „Mädels-Zeit“

          Ziel ist es, die Jugendlichen zu stärken und gemeinsame, schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Jugendlichen können je nach Zeit und Lust alle drei Termine wahrnehmen oder sich einen Termin oder zwei Termine auswählen.

          Bild von Мария Ткачук auf Pixabay

          Sonntagsgedanken

          Altersweisheit

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Viola Euler, Prädikantin aus Homberg.

          Veranstaltungsreihe der des Evangelischen Dekanats Vogelsberg und der Katholischen Erwachsenenbildung

          „ojfn weg“ – auf den Spuren jüdischen Lebens im Vogelsberg

          Auf die Spuren jüdischen Lebens im Vogelsberg machen sich Cordula Otto, Holger Schäddel und Aegidius Kluth. Sie laden im Rahmen von vier Veranstaltungen Interessierte dazu zu ein, sich mit ihnen auf den Weg zu begeben.

          Sommerreihe von Juli bis September in der Schlosskapelle Eisenbach – jeden ersten und dritten Sonntag um 17 Uhr

          Sommerandachten mit Musik in der Schlosskapelle

          Auch sie haben die Pause aufgrund der Pandemie beendet und sind zurück in der Schlosskapelle: die Sommerandachten mit Musik des Evangelischen Dekanats Vogelsberg. Sechs Pfarrerinnen und Pfarrer sowie ein Prädikant gestalten gemeinsam mit ausgewählten Musikgruppen an jedem ersten und dritten Sonntag der Monate Juli, August und September eine thematische Andacht und laden zum Verweilen, Zuhören, Zur-Ruhe-Kommen und auch zum Genießen ein.

          Foto: P. Luft

          Weitere Nachrichten

          07.08.2023 plu

          Bereichernde Woche für Ferien-Klima-Kids

          Das Angebot des Evangelischen Dekanats Vogelsberg startete mit vielen Spielen im Begegnungsgarten an der katholischen Kirche. Der Gemüseacker der Oberwaldschule, der als einer der gemeinschaftlichen Gärten des Dekanats unterstützt wird, bildete ein Zentrum der Aktivitäten. Die Kinder lernten verschiedene Gemüsearten kennen, jäteten Beikräuter und konnten verschiedene Gemüsesorten ernten.

          03.08.2023 plu

          Spiel, Spaß und Gemeinschaft

          18 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren verbrachten jetzt vier Tage unter dem Motto „Geh aus mein Herz“ im Pfarrhof Hopfmannsfeld. Die Religionspädagoginnen Jutta Steckenreuter und Sophie Schramm sowie ehrenamtliche Betreuer hatten ein vielfältiges Programm für die Kinderfreizeit in der ersten Sommerferienwoche vorbereitet.

          02.08.2023 plu

          Ausbildungskurs für den ehrenamtlichen Besuchsdienst

          Menschen, die sich ehrenamtlich in einem Besuchsdienst engagieren möchten, werden dringend gebraucht. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet für Interessierte wieder einen neuen Ausbildungskurs für den ehrenamtlichen Besuchsdienst in Kirchengemeinde, Seniorenheim und Krankenhaus an.

          20.07.2023 plu

          Tavernennachmittag - Rollenspiele in der Kirche

          Knapp 30 Jugendliche trafen sich am vergangenen Samstag in Homberg zum Tavernennachmittag. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hatte eingeladen, Rollen- und Brettspiele aus den Bereichen Mystery, Krimi, Drama, Fantasy oder Science-Fiction zu spielen. Und so tauchten die Spielerinnen und Spieler ab 14 Uhr für einige Stunden in eigene Erlebniswelten ab, lösten gemeinsam Rätsel und erlebten Abenteuer. Und natürlich gab es auch Zeit zum Quatschen und Essen.

          20.07.2023 plu

          Krimigottesdienst: Aktenzeichen Genesis 37

          Am Sonntag wurde die evangelische Kirche in Angersbach beim ersten Krimi-Gottesdienst zur Bühne der kriminalistischen Ermittlungen von Kommissar Rainer Stock (Pfarrer Michael Gütgemann) und seiner Assistentin Astrid Stock (Sandra Bandhauer). Eine Idee, die nach der Anregung von einigen ehemaligen Konfirmanden des letzten Jahrgangs umgesetzt wurde. Am Anfang war eine Idee, mit ein paar Stichworten skizziert und damit eine biblische Geschichte in die heutige Zeit, in Form einer Kriminalgeschichte zu übertragen.

          12.07.2023 ts

          Aufbruch in neue Zeiten

          Der Nachbarschaftsraum an Gleen, Antrift und Felda hat sich am vergangenen Sonntag mit einem ersten gemeinsamen Gottesdienst auf den Weg in die Zukunft gemacht. Alle fünf Pfarrpersonen feierten ihn gemeinsam mit zahlreichen Gästen und einem sehr gut aufgelegten Gospelchor.

          11.07.2023 ts

          „Gute Feste sind immer auch Gottesdienste“

          Kirchenpräsident Dr. Volker Jung nimmt das Schlitzer Trachtenfest gerne zum Anlass für einen Besuch in seiner Heimatstadt. Für ihn als Pfarrer war es eine besondere Freude, gemeinsam mit Pfarrer Gerrit Boomgaarden und Pfarrer Jonas Adam den ökumenischen Festgottesdienst zu gestalten.

          07.07.2023 ts

          Relativ rückwärts

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Dorothée Tullius-Tomášek, Pfarrerin im Gruppenpfarramt Vogelsberg:

          07.07.2023 ts

          Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

          Es wird spannend am Sonntagabend in Angersbach, doch dort ist nicht erst um 20:15 Uhr, sondern schon um 18 Uhr Crime-Time – und das in der Kirche! Unter dem „Aktzenzeichen Gen 37-50“ hat eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsen ein neues Gottesdienstformat entwickelt und dazu eine eigene Kriminalgeschichte geschrieben.

          05.07.2023 ts

          Fünfzig Jahre voller Sternstunden

          Fünfzig Jahre Kita – was das alles bedeutet, passt kaum in einen Zeitungsbericht oder eine Rede. Pfarrer Michael Gütgemann probierte es dennoch, als er am vergangenen Samstag das große Jubiläumsfest der Evangelischen Kita in Angersbach eröffnete und viele Familien der fast einhundert derzeitigen Kita-Kinder begrüßen konnte.
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 21. September 2023
          Mich sollst du fürchten und dich zurechtweisen lassen. Zefanja 3,7
          Jesus ging in den Tempel und begann, die Händler hinauszutreiben, und sagte zu ihnen: Es steht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebets sein. Lukas 19,45-46

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top