Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
„Ehrungen und Abschied“ – dieser Tagesordnungspunkt auf der Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verhieß lachende und weinende Augen. Für langjährige Zugehörigkeit wurden Simon Wahby, Maria Hoyer und Christina Nau geehrt; Abschiednehmen hieß es von Patricia Luft, die fünfeinhalb Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig war.
Skulpturen von Siegfried Modra in den Kirchen des Kirchspiels Bernsburg
Unter dem Motto "Kunst trifft Kirche" stellt der Bildhauer Siegfried Modra Skulpturen zu aktuellen Themen in den Kirchen in Wahlen, Bernsburg und Gleimenhain aus.
Foto: Traudi Schlitt
Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft
Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.
Zwei Gottesdienste für Pfarrerin Karin Klaffehn zum 25. Ordinationsjubiläum
Gleich zwei Gottesdienste zu ihrem Ordinationsjubiläum Ende Februar gönnte sich Pfarerin Karin Klaffehn: Der Morgengottesdienst mit Empfang fand in Lauterbach im evangelischen Gemeindehaus statt, der Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Heblos.
T. Schlitt
Kein Abschied: Pfarrer Horst Nold in Eudorf entpflichtet
Das Gospelprojekt in Maar ist seit vielen Jahren etabliert und begehrt Anlaufstelle sowohl für Sängerinnen und Sänger als auch für das Publikum, das sich vor wenigen Wochen über die großartige Leistung des Chores unter der Leitung von Hans-Joachim Schöne freuen durfte.
Luise Berroth
Dekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai
Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.
Foto: Peter Bongard
Dekanin Dr. Dorette Seibert im Gespräch mit der Oberhessischen Zeitung
Mitten im Bundestagswahlkampf haben führende evangelische und katholische Kirchenvertreter Position zur Migrationspolitik bezogen. Das hat die Frage aufgeworfen, wie politisch Kirche sein darf oder vielleicht sogar sein muss. Dr. Dorette Seibert vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg sagt: »Grundsätzlich macht Kirche keine Parteipolitik. Die Evangelische Kirche entwickelt ihre Positionen aus ihren christlichen Grundlagen.
P. Luft
Evangelisches Dekanat unterhält weiterhin Selbstlernzentrum zum kostenlosen Lernen – dienstags von 15:30 bis 18:30
Derzeit kommen sie hauptsächlich aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine, einige wenige Schülerinnen und Schüler kommen aus Afrika: Die Menschen, die regelmäßig oder nach ihren Möglichkeiten das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg besuchen, teilen einen großen Wunsch: Sie möchten Deutsch lernen.
Traudi Schlitt
Gelebte Partnerschaft zwischen dem Vogelsberg und Kerala
Seit über 30 Jahren verbindet die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land eine lebendige Partnerschaft mit der Diözese East Kerala in Indien. Diese besondere Verbindung wurde im Januar durch den Besuch von Bischof Francis und Tangia Joykumar, Mitglied der Diözesanleitung, gefeiert. Die Gäste erlebten anderthalb Wochen voller kultureller, kirchlicher und persönlicher Begegnungen, geprägt von Gastfreundschaft und spannendem Austausch.
Patricia Luft
Taizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April 2025 – Anmelden bis 10 Februar
Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.
Beim zweiten Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg in der Kulturspinnerei in Lauterbach kürzlich wurde erneut deutlich: Die Begeisterung für nachhaltiges Gärtnern und die Bewahrung der Schöpfung verbindet Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen.
Sie ist Tradition seit vielen Jahrzehnten: die Marburger Konferenz der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) und in Kurhessen Waldeck (EKKW) sowie die Diakonie Hessen. Vor wenigen Tagen fand sie - ebenfalls eine gute Tradition - wieder in Lauterbach statt.
„Vielfalt leben – Zukunft gestalten“´- Unter diesem Motto geht in diesem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem um die Welt. Auch im Vogelsberg wird es wieder einige Abholmöglichkeiten geben, die das ökumenische Netzwerk der Taizé-Arbeit koordiniert.
Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ legten Carolin Braatz, Holger Schäddel und Cordula Otto ihre Gesprächszeit aus dem vergangenen Jahr neu auf und luden den ehemaligen Militärbischof Sigurd Rink und die Friedenspfarrerin der EKHN Sabine Müller-Langsdorf in den Vogelsberg ein.
Der September und der Oktober standen im Evangelischen Dekanat Vogelsberg und im Haus der Katholischen Kirche in Alsfeld ganz im Zeichen der Schöpfung.
Über ein volles Haus konnte sich am vergangenen Freitagabend das Evangelische Dekanat Vogelsberg im DGH in Romrod-Zell freuen. Dort fand die 7. Sitzung der 2. Dekanatssynode statt, zu der alle Kirchengemeinden Vertreter schicken, um wichtige Beschlüsse für die Evangelische Kirche im Vogelsberg zu treffen.
Zahlreiche Einsatzkräfte aus allen Bereichen – Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdienste – hatten vor wenigen Tagen den Weg in die Evangelische Kirche in Mücke-Merlau gefunden. Dorthin hatte die Notfallseelsorge im Vogelsbergkreis eingeladen, um den diesjährigen Blaulichtgottesdienst mit anschließendem Beisammensein zu erleben.
Eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit herrlichem Wetter und Rückenwind im gemütlichen Selbstversorgerhaus, dem Pfarrhof Hopfmannsfeld, verbrachten in den Herbstferien knapp zwanzig Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern.
Der Reformationstag am 31. Oktober erinnert alljährlich an die Geburtsstunde der von Martin Luther aus der Taufe gehobenen Evangelischen Kirche im Jahr 1517. Auch in diesem Jahr wurde dieser Tag wieder feierlich im Gemeindesaal Lauterbachs begangen.
Krieg und Frieden. Wie man in diesen Zeiten darüber denken und sprechen kann, dieser Fragen möchte eine Reihe des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gemeinsam mit dem Haus der Katholischen Kirche im Vogelsberg nachgehen.