Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Abholmöglichkeiten in der Region ab dem Dritten Advent

          Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt in den Vogelsberg

          Christian SchnaubeltFriedenslichtFriedenslicht

          „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“´- Unter diesem Motto geht in diesem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem um die Welt. Auch im Vogelsberg wird es wieder einige Abholmöglichkeiten geben, die das ökumenische Netzwerk der Taizé-Arbeit koordiniert.

          „Jedes Jahr machen wir uns gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen über 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander“, erklären die Organisatoren des Projektes die Idee hinter dem Friedenslicht. Aus Bethlehem kommt es in diesem Jahr jedoch nicht: „Erstmals kommt es nicht direkt aus dem Nahen Osten, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Österreich haben es aufbewahrt“, erklären die Verantwortlichen. Im Herbst 2023 entzündete ein zwölfjähriges, christliches Mädchen aus Palästina das Licht in der sogenannten Geburtsgrotte in Bethlehem. Von dort aus wurde die Flamme in Jordaniens Hauptstadt Amman gebracht und weiter mit dem Flugzeug nach Wien, wo es bis zum diesjährigen Weihnachtsfest gehegt und gepflegt wurde. In diesen Tagen kommt es per Zug in Mainz an, pünktlich zur Feier im Dom am Dritten Advent (15.12., um 14:30 Uhr.)

          Auch im Vogelsberg kann man es ab dem Dritten Advent an verschiedenen Stellen abholen und mit zu sich nachhause nehmen:

          Herbstein: Dort ist am Dritten Advent, 15.12., um 18 Uhr eine Aussendungsfeier durch die Katholische Gemeinde in der Pfarrkirche St. Jakobus, Kirchplatz 4, geplant. An den Tagen bis Weihnachten kann das Friedenslicht dort tagsüber im Kirchenraum eigenständig abgeholt werden.

          Schlitz: Am 15.12. findet um 18 Uhr in der Katholischen Kirche in Schlitz, Auf der Hall 7, eine Adventsandacht statt. Hier wird das Friedenslicht von den Pfadfindern mitgebracht und verteilt.

          Herbstein-Altenschlirf: Hier findet die Übergabe am Samstag, 21.12., um 19 Uhr in der Andreaskirche Altenschlirf, An der Kirche 1, beim sogenannten Klang der Chöre statt, einem Gottesdienst mit einzelnen gesprochenen geistigen Impulsen und sehr viel Musik.

          Freiensteinau/Nieder-Moos: Das Friedenslicht kommt am Sonntag, 22.12., um 10 Uhr morgens in den Advents-Gottesdienst der Evangelischen Kirche, Kirchstr. 10, in Nieder-Moos und kann im Anschluss mitgenommen werden.

          Romrod: Zur Eucharistiefeier mit ökumenischer Aussendung des Friedenslichts wird am Sonntag, 22.12., um 18.00 Uhr in die Katholische Kirche St. Joseph, Ferdinand-Richtberg-Str. 7, in Romrod eingeladen.

          Wartenberg: Das Friedenslicht wird der örtlichen Pfadfindergruppe „Zugvögel“ im Rahmen einer Lichterandacht mit Gitarrenmusik am Sonntag, 22.12., um 18.00 Uhr auf der Burg-Ruine Wartenberg überbracht. Im Anschluss gibt es Getränke. Eine gemeinsame Wanderung dorthin startet um 17:15 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus, Pfarrgasse 17, in Angersbach. Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, kann sich an das Ev. Pfarramt (Tel. 0 66 41 - 91 90 46) wenden.

          Antrifftal-Bernsburg: Vor der Evangelischen Kirche, Am Berg 38, in Bernsburg kann das Friedenslicht ab Montag, 23.12., abgeholt werden.

          Es wird empfohlen, eine eigene Laterne bzw. eine windgeschützte Kerze oder ähnliches selbst mitzubringen und beim Transport und der Aufbewahrung auf die Vorschriften des Brandschutzes zu achten. Fragen dazu beantwortet die Katholische Kirche im Vogelsberg, (Tel. 06631.776510) oder das Evangelische Dekanat Vogelsberg (Tel. 06631.911490).

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top