Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Jugendkirchentag

          Komet rockt im Güterbahnhof

          Sie sorgten für gute Laune, fetzigen Sound und beste Stimmung im Alsfelder Güterbahnhof: die Musikerinnen und Musiker von „Komet“, der Band der Brüder-Grimm-Schule.

          Sonntagsgedanken

          Auf-Leben

          Oktobermorgen: Regennaß, wolkenverhagen, „rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind“ – am Wegrand braunschmutzige Pilze. Dann: Eine Schnecke quert meinen Morgenweg. Durch ein Wolkenloch trifft ein Sonnenstrahl sie, läßt sie hellorange aufstrahlen – und mich innerlich strahlen.

          Konfirmandinnen und Konfirmanden laden ein auf den Bibelweg in Maar

          Wo ist Gott den Menschen nah?

          Wo ist Gott mir nah? Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt – mal mehr, mal weniger. Besonders Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sich vor ihrer Konfirmation intensiver mit ihrem Glauben beschäftigen, möchten Gott da finden, wo sie sind. Und sie fanden Antworten: Direkt vor ihrer Haustür.

          Foto: T. Schlitt

          Dekanatsposaunentag in Stockhausen mit musikalischem Gottesdienst und schönem Ausklang

          Posaunenchöre als starkes Bindeglied in den Gemeinden

          Mit dem großartigen Stück „Brass Fantasia“ eröffneten vor kurzem mehr als fünfzig Bläserinnen und Bläser aus dem Dekanat Vogelsberg gemeinsam mit dem Evangelischen Posaunenchor Stockhausen den Festgottesdienst anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Stockhäuser Bläsergruppe.

          Dekanatssynode verabschiedet Sylvia Bräuning

          Standing Ovations für das „Fröhliche Gesicht der Kirche“

          Synode des Dekanats Vogelsberg blickt in die Zukunft, verabschiedet Präses Sylvia Bräuning und heißt Martin Reibeling als kommissarischen Vorsitzenden willkommen.

          Kinderkirchenzeit im Nachbarschaftsraum Homberger Land begeisterte und weckte Interesse

          Krümel, Korn & Kinderlachen – Erntedank mit Herz und Sauerteig

          Vor wenigen Tagen ging es auf dem Feldgartenhof der Familie Weitzel in Deckenbach um die wichtigste Nebensache der Welt: frisches Brot! Die Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land hatten zur Kinderkirchenzeit eingeladen. Das Thema: „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot.“

          Fahrt des Evangelisches Dekanats am 15. Oktober 2025 – Veranstaltungsreihe zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit mit insgesamt fünf Angeboten

          Notaufnahmelager Gießen als Lern- und Erinnerungsort kennenlernen

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit eine gemeinsame Zugfahrt mit verschieden Optionen in das Notaufnahmelager Gießen an, das seit Juni dieses Jahres Lern- und Erinnerungsort ist.

          Jugendkirchentag der EKHN 2026

          Alsfeld wird zur Festivalstadt

          Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.

          Menschen posieren gutgelaunt mit aufblasbaren Instrumenten Nicola Kinttel, JKT

          Evangelisches Dekanat bietet Familien-Herbst-Tage an – „Zwei-mal-Zwei“-Paket in den Ferien

          Herbstausflüge ins Safariland oder zur Kletterwand

          Zwei einzelne Tagestouren in das Safariland nach Stukenbrock bei Paderborn sowie ebenfalls zwei halbe Tage an der Kletterwand in der Großsporthalle - auf dieses „zwei mal zwei“ – Paket im herbstlichen Oktober weist die Familienarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg hin.

          Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich

          Ruhestand – ein unbekanntes Land

          Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

          Seit fünf Jahren in Schottland: Reverend Johannes Wildner über Gelassenheit und Gottes Wege

          „Gott zieht uns und lässt uns ziehen“

          Dumfries ist mit ca. 33.000 Einwohnern die größte Stadt im Südwesten von Schottland. Genau hier lebt seit vier Jahren Pfarrer Johannes Wildner. 2020 wanderte er mit seiner Frau Käthe Wildner und den vier Kindern von Schlitz nach Schottland aus – ein Wagnis in unsicheren Zeiten, das sich für die Familie als ein Segen herausgestellt hat.

          Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

          Vogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

          Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Mit knapp 66.000 Euro ist das Dekanat Vogelsberg an dem Ergebnis beteiligt.

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen Regionen

          Nicht allein allein

          Einsamkeit ist der Schwerpunkt der aktuellen Impulspost. Auch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gibt es viele Angebote, die Menschen einladen, sich zu begegnen – nicht allein, um Einsamkeit zu bekämpfen, sondern um gemeinsam Zeit zu verbringen, anderen zu helfen, sich selbst einzubringen, zu lernen, zu reden – dabei zu sein.

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Weitere Nachrichten

          Eine Frau mit Rucksack sitzt vor der Kathedrale in Santiago

          01.05.2024 ts

          Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein

          Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
          Ein Paar läuft durch den Wald

          01.05.2024 ts

          Pilgerwege in Hessen und Nassau

          Die Begeisterung fürs Pilgern ist ungebrochen und auf zahlreichen Pilgerwegen lässt sich bereits in Hessen-Nassau starten - ob zu einem kleinen Pilgerspaziergang oder einer längeren Pilgerwanderung.
          Ein Mann und eine Frau mit Hund an der Leine pilgern hoch zur Wurmlinger Kapelle

          01.05.2024 ts

          Wie pilgert man?

          Beim Pilgern können sich neben der Bewegung und neuen Eindrücken auch Chancen für spirituelle Erfahrungen zeigen.
          Kinder spielen mit einem bunten Tuch auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

          29.04.2024 ts

          Spaß haben, die Region entdecken und ganz viel erleben

          Es ist wieder soweit! Die heißersehnten Alsfelder Ferienspiele 2024 stehen vor der Tür und versprechen ein unvergessliches Sommererlebnis für Kinder und Jugendliche.
          Pfarrer in schwarzem Talar und Beffchen mit gelbem Bauhelm

          29.04.2024 ts

          Weiterentwicklung des Pfarrstellengesetzes

          Im Rahmen von ekhn2030 arbeitet die Kirchensynode daran, kirchliche Strukturen anzupassen und zu modernisieren.
          Unter Lupe ein Plakat mit den Worten "Nie wieder ist jetzt!"

          28.04.2024 ts

          EKHN: „Wir stehen ein für ein Leben in Vielfalt und Frieden“

          Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft in einer Resolution für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus dazu auf, im Rahmen der anstehenden Wahlen keine Parteien zu wählen, die Menschen diskriminieren.
          Kloster Höchst - Blick in den Hof. In der Mitte ein Türmchen, rechts ein langgezogener Seitenflügel

          28.04.2024 ts

          Zwei Pacht-Interessenten für Kloster Höchst

          Die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Samstag die Kirchenleitung damit beauftragt, die Jugendbildungsstätte „Kloster Höchst“ (Odenwaldkreis) zu verpachten.
          Blick in die Heilig-Geist-Kirche

          28.04.2024 ts

          Videobericht zur Frühjahrstagung 2024 der EKHN-Synode

          Über die wichtigsten Beratungen und Entscheidungen der Kirchensynode der EKHN informiert dieser Videobericht.
          Gruppen mit Jens Böhm

          27.04.2024 ts

          Wahlen und Berufungen

          Auch auf der Frühjahrssynode 2024 gab es einige Personalentscheidungen, die durch Wahlen entschieden wurden.
          Sonja Löytynoja freut sich

          27.04.2024 ts

          Sonja Löytynoja wird Mitglied im Kirchensynodalvorstand

          Heute hat die Kirchensynode Sonja Löytynoja in ihren Vorstand gewählt. Das ehrenamtlich arbeitende Gremium ist damit wieder vollzählig. Löytynoja beginnt ihre neuen Aufgaben per sofort. Sie folgt auf Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung, die ihr Amt zum 23. April 2024 abgab.
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 16. Oktober 2025
          Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. 1. Mose 26,24
          Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus. Epheser 1,3

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top