Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Topf mit Kirchenmitteln ist noch gut gefüllt – Menschen können sich bei der Diakonie melden

          Finanzielle Hilfe für Menschen mit Strom- oder Energieschulden

          70 000 Euro standen aus Kirchensteuereinnahmen aufgrund der Energiepreispauschale zur Verfügung. 20 000 wurden an Menschen in finanzieller Not aufgrund der Energiekosten bereits ausgezahlt. Diakonie und Dekanat ermutigen Menschen, um Hilfe zu bitten, denn der Topf ist noch gut gefüllt.

          Internationales Buffet und Gespräch im Rahmen der Frauenwoche lockten fast hundert Frauen

          Von Einsamkeit, Zusammenhalt und dem guten Gefühl unter Frauen

          Das Internationale Frauencafé und das Team der Weltenkinder, eine interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe der Caritas, hatten zu einem gemeinsamen Frühstück in das Katholische Pfarrzentrum eingeladen. Fast hundert Besucherinnen aus acht Nationen genossen die mitgebrachten Speisen aus den verschiedenen Ländern und tauschten sich im Gespräch aus.

          Kirchengemeinden im ganzen Vogelsberg feierten den Weltgebetstag mit spirituellem Beisammensein

          Ping an – Friede sei mit dir!

          Nach Jahren der Online- oder To-go-Gottesdienste war es wieder soweit: Im ganzen Dekanat fanden wieder Präsenzveranstaltungen zum Weltgebetstag statt.

          KG Crainfeld

          Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg fasst zukunftsweisende Beschlüsse und verabschiedet Haushalt

          Dekanat fordert mehr Sachmittel von Landeskirche

          Mit mehr als hundert Synodalen, Gästen und Mitarbeitenden war die 4. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Storndorf vor wenigen Tagen sehr gut besucht – eine Resonanz, die notwendig war.

          Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, der Kirchspiele Gemünden und Billertshausen sowie der Diakoniestation Ohm-Felda zum Themenfeld „Altern und Pflege“

          „Gepflegt altern“ – geht das? Und wenn ja, wie?

          Unter der Reihe „Gepflegt altern“ laden ab Mitte März das Evangelische Dekanat und seine Kooperationspartner im Rahmen verschiedener Veranstaltungen zum Austausch ein.

          Foto: Jens Schulze

          Kinderkirchentag mit über achtzig Mitwirkenden in Crainfeld

          „Gott sieht mich an!“

          Unter dem Motto: „Gott sieht mich an!“ wurde die die biblische Geschichte vom verlorenen Schaf nachempfunden und in stärkenden, positiven Erlebnissen erfahren. Rund achtzig Menschen machten mit.

          Großes Interesse an Letzte-Hilfe-Kurs mit Palliativ-Care-Fachkraft Stephan Eppler

          Unsicherheit im Umgang mit dem Tod überwinden

          „Diese Situation kenne ich von zu Hause“ – „Ich interessiere mich für Tipps und Anregungen.“ – „ Es herrscht eine Verunsicherung und man fühlt sich auch irgendwie hilflos“. Um diese und andere Fragen ging es in dem Letzte-Hilfe-Kurs in Homberg/Ohm mit Stephan Eppler.

          (c) Schäddel

          Klimafasten

          Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …

          Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.

          Im Kreis stehende Menschen im Park halten sich an den Händen und strecken diese in die Luft Adrienne Rusch_die Projektoren.de/ Rawpixel/Stock

          Weitere Nachrichten

          03.02.2023 plu

          Abwechslungsreiches 2023 mit dem Vogelsberger Dekanat

          Der Gemeindepädagogische Dienst (GPD) des Vogelsberger Dekanats hält für das Jahr 2023, genauso wie in den Jahren zuvor, ein vielfältiges Repertoire an Freizeiten und sonstigen Angeboten bereit und präsentiert diese wieder in Form einer neuen Broschüre. Von April bis Dezember stehen 15 verschiedene Angebote auf dem Plan, für die man sich ab sofort anmelden kann.

          30.01.2023 ts

          Gekommen, um zu bleiben

          „In Herbstein wurde das seltene Exemplar eines jungen Pfarrers gesehen.“ Diese Worte umschreiben ein freudiges Ereignis für die Kirchengemeinde, die in den letzten Jahren verschiedene Vakanzen meistern musste. Mit Pfarrer Daniel Meyer kommt nun ein Theologe nach Herbstein, der sich explizit den Vogelsberg und Herbstein ausgesucht hat.

          30.01.2023 plu

          Von Glück und Bruderliebe

          Als der körperbehinderte Fahrradkurier Igor vom Bestattungsunternehmer Louis mit dem Leichenwagen angefahren wird, entdeckt der Hobbyphilosoph Igor im Worcoholic Louis den perfekten Freund. Als Markus von einem Auto angefahren wird, fällt er fällt ins Koma. Markus gibt seinen Bruder nicht auf. Diese zwei Geschichten von ungewöhnlichen Freundschaften präsentiert das Vogelsberger KirchenKino des Evangelischen Dekanats in einem Doppel im Lauterbacher Lichtspielhaus.

          26.01.2023 bj

          Bundesweite EKD-Aktion #hoffnungsäen

          Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen. Samen von Sonnenblumen und Kornblumen können bei der EKD kostenfrei bestellt werden, um sie als Zeichen der Hoffnung zu pflanzen und zugleich humanitäre Hilfe in der Ukraine zu unterstützen. Zu der bundesweiten Aktion gehört ein Gebet zum 1. Sonntag der Passionszeit am 26.2.2023.

          25.01.2023 plu

          Ein Allrounder mit vielen Ideen und Verdiensten

          „Da fragen wir mal den Ralf.“ – Nicht nur im Evangelischen Dekanat Alsfeld und dem späteren fusionierten Dekanat Vogelsberg war dies ein geflügeltes Wort, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit: Ralf Müller war seit fast 18 Jahren eines der bekanntesten Gesichter der evangelischen Kirche in der Region.

          17.01.2023 ts

          Spirituelle Tage in Frankreich

          Nach der mehrjährigen Corona-Pause bietet das Ökumenische Netzwerk Taizé im Vogelsberg in diesem Jahr wieder eine einwöchige Fahrt zu der Taizé-Bruderschaft ins Burgund an, die für Menschen ab 15 Jahren und jeder Religionszugehörigkeit offen ist. Sie findet statt vom 10. bis 16. April.

          29.12.2022 ts

          Mehreinnahmen aus Kirchensteuern für Menschen in Not

          Das Diakonische Werk Vogelsberg erhält rund 70.000 Euro von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) aus den Kirchensteuereinnahmen aus der staatlichen Energiepreispauschale. Das Geld kann nun über einen Verteilerschlüssel an Menschen im Vogelsberg weitergeleitet werden. Die Angebote starten ab Januar 2023.

          29.12.2022 ts

          Zwei Ehrungen und ein Abschied im Evangelischen Dekanat

          Mit zwei Ehrungen und einem Abschied ging vor wenigen Tagen die Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg zu Ende: Präses Sylvia Bräuning ehrte Pamela Furgber für zehn Jahre und Peter Weigang für dreißig Jahre im Dienst der EKHN. Von Wilma Well hieß es Abschied nehmen.

          22.12.2022 plu

          Neue Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg gewählt

          Im Gemeindehaus in Maar fand kürzlich die Wahlparty der EJVD, der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg, statt. Vorbereitet hatte die Veranstaltung, bei der eine neue Jugendvertretung gewählt wurde, das Vorbereitungsteam rund um Claudia Fischer, der Regionalen Geschäftsführung der EJVD vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg.

          20.12.2022 ts

          Jutta Steckenreuter ist Prädikantin im Evangelischen Dekanat Vogelsberg

          Über eine Prädikantin mehr darf sich seit wenigen Tagen das Evangelische Dekanat Vogelsberg freuen, denn im Rahmen des Tauferinnerungsgottesdienstes am dritten Advent in der Evangelischen Kirche in Angersbach konnte Dekanin Dr. Dorette Seibert Jutta Steckenreuter in das Amt der ehrenamtlichen Verkündigung einführen.
          Losung und Lehrtext für Mittwoch, 29. März 2023
          Lobt den HERRN, alle Völker! Rühmt ihn, ihr Nationen alle! Psalm 117,1
          /Die Menschen sprachen am Pfingsttag:/ Wir hören sie in unsern Sprachen die großen Taten Gottes verkünden. Apostelgeschichte 2,11

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top