Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Informationsabend am Mittwoch, 22. Januar, um 19:30 Uhr

          Assistierter Suizid: Fragen und Antworten

          Holger Schäddel bietet gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Angela Rascher von der Diakonie Hesseneine Veranstaltung mit Impulsen, Informationen und Austausch an. „Wir werden sowohl inhaltliche Aspekte ansprechen als auch ethische Fragen aufrufen“, verspricht er.

          Schwarzes Buch, Aufschrift Suizid, Trockenblumen Foto: Thought Catalog/Unsplash

          Bundestagswahl:

          Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

          Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.

          Gelbes, rundes Logo mit der Aufschrift: Für alle - mit Herz und Verstand © evlks

          Statistik Gießen-Wetzlar 2025

          Telefonseelsorge ist immer erreichbar

          Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge in Gießen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent angestiegen. 13.540 Gespräche wurden von den insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt, auch mitten in der Nacht.

          Frick

          Seit 1.1. am Start: die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gruppenpfarramt Vogelsberg

          Vorreiter seit über 50 Jahren und auch jetzt wieder

          Als einer der ersten Nachbarschaftsräume der EKHN ist das Gruppenpfarramt seit Anfang des Jahres mit einer neuen Rechtsform am Start. Was das für die etwa 5600 Mitglieder in 25 Dörfern des Vogelsbergs bedeutet, erläutern die Pfarrerinnen und Pfarrer im Gespräch.

          Gruppenbild Foto: Witznick

          Eine bewegende Tradition

          Der „Verlobte Tag“ in Rixfeld

          Am 21. Dezember herrschte in der kleinen Kirche von Rixfeld eine ganz besondere Atmosphäre. Die Bänke waren gefüllt, die Stimmen der Gemeinde erklangen kräftig, und die jahrhundertealte Tradition des „Verlobten Tags“ wurde einmal mehr mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert.

          Carina Bernhard

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg verabschiedet und dankt vier langjährigen Mitarbeiterinnen

          Abschiede nach Jahrzehnten

          Elisabeth Beyenbach und Traudl Richtberg aus der Verwaltung, Heike Günther aus dem Gemeindepädagogischen Dienst und Tilla Lotz, Leiterin des Selbstlernzentrums im Dekanat, gehen allesamt zum Jahres- oder Schulhalbjahresende in den Ruhestand und hinterlassen große Lücken.

          Patricia Luft

          Evangelische und Katholische Kirche laden zu Vorbereitungstreffen am 18. Januar ein

          Weltgebetstag fokussiert im nächsten Jahr die Cookinseln

          „Cookinseln – wunderbar geschaffen“ Unter diesem Motto findet am Freitag, dem 7. März 2025, der Weltgebetstag statt. Frauen der Cookinseln haben ihn vorbereitet, und auch die christlichen Gemeinden im Vogelsberg sind eingeladen ihn mitzufeiern.

          Die Pfarrerin und stellvertretende Dekanin Luise Berroth über Arbeiten und Feiern zum Fest

          „Ohne Predigt würde mir zu Weihnachten etwas fehlen“

          Luise Berroth hat drei Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und arbeitet Vollzeit – ihr Job: Pfarrerin. Ein Berufsstand, der bekannterweise an Weihnachten nochmal eine Schippe drauflegen muss, wenn die Kirchen sich am Heiligen Abend manchmal zweimal füllen und auch der erste und zweite Weihnachtsfeiertag gefragt sind. Wie gelingt dieser Spagat zum Fest in der Pfarrersfamilie?

          Weihnachten

          Halleluja - Volles Haus in der Kirche in Queck!

          „4 Engel für ein Halleluja“ begeisterte alle Besucher*innen, die beim Gottesdienst dabei waren.

          Lions Club Alsfeld-Lauterbach spendet zum 24. Mal Kleidung und Geschenke an die Menschen in der WohnungsnotfallhilfeLa Strada

          Hilfe, die direkt ankommt

          Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zählen sie zu den beliebtesten Gästen im Haus La Strada in Alsfeld: Seit inzwischen 24 Jahren spendet der Lions Club Alsfeld-Lauterbach Kleidung, Schuhe und andere dringend benötigte Dinge an die Wohnungsnotfallhilfe, in der Menschen für eine bestimmte Zeit Unterkunft und Betreuung finden und falls möglich auch auf dem Weg in eigenständiges Wohnen begleitet werden.

          Zweites Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg fand jetzt in Lauterbach statt

          „Es beginnt im Kopf und im Herz“

          Beim zweiten Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg in der Kulturspinnerei in Lauterbach kürzlich wurde erneut deutlich: Die Begeisterung für nachhaltiges Gärtnern und die Bewahrung der Schöpfung verbindet Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen.

          Patricia Luft

          Tagung der „Marburger Konferenz“ in Lauterbach – Gespräche zwischen Kirche und Diakonie

          Perspektiven für Kirche und Diakonie in den Regionen

          Sie ist Tradition seit vielen Jahrzehnten: die Marburger Konferenz der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) und in Kurhessen Waldeck (EKKW) sowie die Diakonie Hessen. Vor wenigen Tagen fand sie - ebenfalls eine gute Tradition - wieder in Lauterbach statt.

          Vogelsberger Kirchenkino startet in die neue Staffel 2024/25 – Beginn: 10. Oktober 2024 im Lichtspielhaus in Lauterbach

          Filme von Menschen und Tieren

          „Von Menschen und Tieren“ – so lautet der Titel der aktuellen Staffel des Vogelsberger Kirchenkinos. In bewährter Weise wurde die Filme vom ökumenischen Vorbereitungsteam aus den katholischen Pastoralräumen und dem evangelischen Dekanat Vogelsberg zusammengestellt.

          Weitere Nachrichten

          15.10.2024 ts

          Mitsingen und mitbeten

          Projektchor probt für Taizégebet am 3. November in Rimbach – Proben in Queck

          15.10.2024 ts

          Jürgen Seng Schulpfarrer in Schlitz und Alsfeld

          Nach fünf Jahren in Bad Vilbel ist er wieder zurück im Dekanat Vogelsberg: Jürgen Seng bekleidet seit diesem Schuljahr die Schulpfarrerstellen an der Gesamtschule Schlitz und der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld.
          Gruppenbild auf einer Bank

          10.10.2024 ts

          Segenswünsche mit Power-Bank

          Mit der Staffelübergabe vom letzten JKT-Ort Biedenkopf an die Veranstalter in Alsfeld beginnt nun ganz offiziell der Countdown bis zum Start des Jugendkirchentages der im Juni 2026 ganz Alsfeld (er-)füllen wird.

          02.10.2024 plu

          Danke für Engagement in der Verkündigung

          Am vergangenen Freitagabend lud das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine ehrenamtlichen Lektoren und Prädikanten zu einem besonderen Treffen ins Dekanat ein. Mit dieser Einladung wollte das Dekanat den engagierten Ehrenamtlichen für ihren wertvollen Einsatz in der Verkündigung danken.

          01.10.2024 ts

          Sommertage, Kindheitsdramen, magische Momente und Dada

          Bis auf den letzten Platz gefüllt war am vergangenen Samstagabend der Bananenkeller in Alsfeld. Mit einem Poetry Slam, gefördert vom Bundesprojekt „Demokratie leben“, hatte sich das Evangelische Dekanat Vogelsberg an den „Kellerwundern“ beteiligt und viele Menschen aus Nah und Fern in einen der interessantesten Keller der Stadt gelockt.
          Viele Menschen sitzen auf Stühlen in einem Veranstaltungssaal, auf der Bühne ist ein Akteur.

          30.09.2024 ts

          Dankeschön für 130 Ehrenamtliche

          Zu einem bunten Abend mit Musik und Kabarett kamen am Samstagabend rund 130 ehrenamtlich Engagierte in die Stadthalle in Homberg (Ohm). Eingeladen hatten die Kirchengemeinden im Homberger Land.
          Christiane Tietz

          30.09.2024 pwb

          Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin

          In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt Ende Januar 2025 übernehmen.

          27.09.2024 ts

          Beeindruckendes Klangbild und großartige Optik zum Lobpreis Gottes

          „Ein feste Burg ist unser Gott“ – mit einer Konzert-Fantasie von Bernhard Zorn über das bekannte Kirchenlied stellte vor wenigen Tagen Thomas Wilhelm, Orgelsachverständiger der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die neue, prachtvolle Orgel der Ober-Ofleidender evangelischen Kirche vor, die bei genauem Hinsehen gar nicht so neu ist:
          Frau trägt etwas vor.

          27.09.2024 ts

          Kellerwunder in Reimform

          Mit einem Poetry Slam beteiligt sich das Evangelische Dekanat Vogelsberg an den neuen Alsfelder Kellerwundern! Das Team rund um Maria Hoyer und Traudi Schlitt hat unter der Leitung der Poetry-Slam-Masterin Stella Jantosca eine abwechslungsreiche Dichter- und Dichterinnengruppe in den Bananenkeller eingeladen.

          26.09.2024 plu

          Jan Simowitsch begeistert mit Klima-Benefizkonzert

          Jan Simowitsch begeisterte in der Evangelischen Kirche Zell mit seiner Klima-Benefiztour, die Musik und Umweltschutz vereint. Die gesammelten Spenden fließen in ein Aufforstungsprojekt, das gemeinsam mit den Konfirmanden der Gemeinde realisiert wird.
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 19. Januar 2025
          Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jesaja 60,1
          Unser Gott hat ein Herz voll Erbarmen. Darum kommt uns das Licht aus der Höhe zur Hilfe. Es leuchtet denen, die im Dunkel und im Schatten des Todes leben. Es lenkt unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lukas 1,78-79

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top