Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
„Op naar Nederland – Auf nach Holland“ – so hieß es Ende Juli für 20 Jugendliche aus dem ganzen Vogelsberg, die mit der Gemeindepädagogin Claudia Fischer und fünf ehrenamtlichen Teamern in drei Kleinbussen in die Freizeit aufgebrochen sind.
Evangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt zu einzigartigem Natur-Erlebnis ein
Die Evangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt am Dienstag, dem 2. September 2025, im Rahmen ihrer „SpazierGehZeit“ zu der Veranstaltung „Klang trifft Schöpfung“ ein. Von 16:00 bis 17:30 Uhr haben Gäste Gelegenheit, in die sanften Klänge der Klangschalen einzutauchen und die Ruhe und Kraft der Natur im stillgelegten Steinbruch gegenüber des AZN-Naturerlebnishauses zu entdecken.
„Unser tägliches Brot gib uns heute“ - 2. Kinderkirchenzeit im Homberger Land am 6. September in Deckenbach
Der Nachbarschaftsraum Homberger Land lädt ein zur 2. Kinderkirchenzeit am Samstag, 6. September 2025, von 10–14 Uhr. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot“.
Kirchen laden ein zu einer sommerlichen Tafel auf dem Marktplatz – Freitag, 22. August ab 18 Uhr 30
Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr plant das Orga-Team wieder ein Fest auf dem Marktplatz in Alsfeld. Sie laden ein zu einem „Sommer-Abend-Ma(h)-Satt“, das am Freitag, dem 22. August, ab 18 Uhr 30 stattfinden soll.
Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Mit knapp 66.000 Euro ist das Dekanat Vogelsberg an dem Ergebnis beteiligt.
Die Innovative Erwachsenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bietet im Rahmen des „Vulkansommer Kulturfestival 2025“ einen Offenen Stammtisch an. Gemeindepädagogin Cordula Otto lädt dazu alle Interessierten ein: „Wir feiern ein Sommerfest, bei dem alle Menschen herzlich willkommen sind. Man darf auch gerne schon kommen, wenn man jünger als 55 Jahre ist.“
Diana Light/Unsplash
„Schöpfungszeit“ im Evangelischen Dekanat vom 20. August bis Erntedank – verschiedene Stationen im Vogelsberg
Anlässlich der Ökumenischen Schöpfungszeit 2025 lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg wieder zu einer Veranstaltungsreihe ein. Diese bezieht sich auf das Thema Schöpfung als Lebensraum für Menschen und Tiere.
Sabine Pöhlmann für ein halbes Jahrhundert als Organistin in Maar geehrt
MAAR (pm). Am 20. Juli 1975 saß die damalige 14-jährige Sabine Eifert das erste Mal in einem Gottesdienst in Maar an der Orgel und begleitete den Gottesdienst. Was als Schwangerschaftsvertretung begann, wurde eine musikalische Erfolgsgeschichte in Maar, die die Kirchengemeinde nun würdigte.
Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen Regionen
Einsamkeit ist der Schwerpunkt der aktuellen Impulspost. Auch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gibt es viele Angebote, die Menschen einladen, sich zu begegnen – nicht allein, um Einsamkeit zu bekämpfen, sondern um gemeinsam Zeit zu verbringen, anderen zu helfen, sich selbst einzubringen, zu lernen, zu reden – dabei zu sein.
Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besucht erstmals Dekanat Vogelsberg – „Großartige Arbeit“
Seit Januar dieses Jahres ist sie im Amt: Prof. Dr. Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Damit steht sie nicht nur an der Spitze einer großen deutschen Landeskirche, sondern ist auch in die Fußstapfen eines Vogelsbergers getreten: Ihr Vorgänger ist Dr. Volker Jung, den es in seinem Ruhestand zurück in die Heimat gezogen hat. Nach und nach bereist Tietz die Regionen ihrer Kirche, nun hatte sie sich im Vogelsberg angesagt.
Zwei Wochen Alsfelder Ferienspiele begeisterten kleine und große Kinder
Für viele Kinder und Jugendliche waren sie der perfekte Start in die Sommerferien: die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg luden unter der Leitung von Maria Hoyer knapp fünfzig Kinder und Jugendliche zu zwei Wochen Spaß, Erlebnis und Gemeinschaft ein.
Kinderfreizeit Arche Noah im Pfarrhof Hopfmannsfeld bot Naturerlebnisse und mehr
28 Kinder mit Betreuer:innen verbrachten in der zweiten Sommerferienwoche eine schöne gemeinsame Zeit mit erlebnisreichen Aktionen im gemütlichen Selbstversorgerhaus „Pfarrhof Hopfmannsfeld“. Veranstaltet wurde die Freizeit vom Evangelischen Nachbarschaftsraum Schlitzerland und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg.
Evangelische Christusgemeinde Schlitzerland lud ein zum Picknickgottesdienst am Schloss
Auf große Resonanz stieß der Picknickgottesdienst der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland, der gemeinsam mit der Evangelischen Kinder und Jugendarbeit Ende Juni im Schlosspark hinter der Landesmusikakademie stattfand.
Hanna Seling über ihre Ausbildung zur Erzieherin: Schönes, Anstrengendes und viele Perspektiven
Mit Leidenschaft und Freude am Job: Die frischgebackene Erzieherin Hanna Seling berichtet über ihre Arbeit und das besonders Schöne in evangelischen Kitas.
Evangelisches Dekanat Alsfeld kündigt der Stadt Betriebsverträge – neue Verträge bereits unterschriftsreif
Vier Alsfelder Kitas werden unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirche geführt. Und das soll – wenn es nach dem Wunsch des Trägers, des Evangelischen Dekanats Vogelsberg geht – auch so bleiben. Dennoch mussten Christoph Frenk und Pfarrer Michael Gütgemann der Stadt Alsfeld den Betriebsvertrag kündigen. Als Grund dafür nennen sie Vorschriften der Landeskirche und die Terminsetzung der Entscheidungsgremien der Stadt Alsfeld, mit der man inhaltlich durchaus einig ist.
Im Oktober 2024 machte sich eine zehnköpfige Gruppe aus den Dekanaten Vogelsberg und Büdinger Land auf den Weg nach Südindien in ihre Partnerkirche, die Diözese East Kerala der CSI (Church of South India, Kirche von Südindien).
Kirchengemeinden im Homberger Land laden ein zur Kinderbibelwoche vom 11. bis 15. August
Eine spannende Woche voller Spiel, Spaß und der biblischen Geschichte von David und Goliath erwartet Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren vom 11. bis 15. August, jeden Tag von 9-15 Uhr im Gemeindehaus Ober-Ofleiden.
Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.
Wie kann man nachhaltig reisen? Kann man es überhaupt? Welche Konsequenzen haben Flüge, Kreuzfahrten und Zugreisen für das Klima, aber auch für die Umgebung und die Menschen, die in den Urlaubszielen leben?
Einfach mal raus kommen – und Freizeit in netter Gesellschaft verbringen. Dazu laden das Evangelische Dekanat Vogelsberg und der Katholische Pastoralraum im Vogelsberg ein. Das besondere Wochenende in Wetzlar, das speziell für Frauen konzipiert ist, soll dazu anregen, die Seele baumeln zu lassen und neue Impulse aufzunehmen.
... und diskriminierender Hetze?
Diesem Thema widmet sich eine Veranstaltung des Evangelischen Dekanats gemeinsam mit der DEXT-Stelle im Vogelsbergkreis sowie dem Landesprogramm Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus.
Auch in diesem Jahr bieten Holger Schäddel und Cordula Otto das schon traditionelle Pilger zur Passion an. An vier Mittwochen vor dem Osterfest laden sie zum Mitgehen ein, zum Meditieren, Schweigen, Singen, Zuhören; zu Naturerfahrung und Austausch.
Eine große Gruppe Frauen aus allen Teilen des Evangelischen Dekanats und des Katholischen Pastoralraums beschäftigte sich einen Tag lang mit den Vorbereitungen des WGT. Sie widmeten sich intensiv den Materialien und der Liturgie, hörten und sangen die vorgeschlagenen Lieder und beschäftigten sich inhaltlich mit verschiedenen Themen, die die Frauen in Palästina beschäftigen.
Ob Taizé in Frankreich, die Küste Norwegens oder der Pfarrhof in Hopfmannsfeld: Mit dem Team des Gemeindepädagogischen Dienstes im Evangelischen Dekanat Vogelsberg kommt man (fast) überall hin, auch auf den Jugendkirchentag nach Biedenkopf. Gut ein Dutzend Veranstaltungen haben die ausgebildeten Pädagogen, Sozialarbeiter und Diakone zusammengestellt.
Wo ist Gott mir nah? Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt – mal mehr, mal weniger. Besonders Konfirmandinnen und Konfirmanden, die sich vor ihrer Konfirmation intensiver mit ihrem Glauben beschäftigen, möchten Gott da finden, wo sie sind. Und sie fanden Antworten: Direkt vor ihrer Haustür.
Viel Musik, und jede Menge Lust auf Kommunikation und Information – das hatte Ende Januar gut zweihundert Menschen aus Politik und Kirche in das Bürgerhaus in Romrod geführt, darunter zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher. Der Grund: Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hatte unter dem Motto „Aufbruch… gemeinsam“ zum Neujahrsempfang geladen und dieses Ereignis inhaltlich mit dem Start der GüT verknüpft.
In einem Festgottesdienst sind 15 Menschen aus sieben Dekanaten in Eppstein für ihren Dienst als Lektorin und Lektor beauftragt worden. Die Beauftragung für den erkrankten Propst Oliver Albrecht nahm Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp (Dekanat Kronberg) vor. Die Beauftragten kommen aus den Dekanaten Rheingau-Taunus, Frankfurt-Offenbach, Kronberg, Vogelsberg, Nassauer Land, Dreieich-Rodgau und Darmstadt.
Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet vom 19. bis 23. Juni eine Fahrt ins Salzkammergut an und lädt Interessierte zum Mitreisen ein. Das Salzkammergut ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas.