Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt Dekanatskantor Simon Wahby für 30-jährige Zugehörigkeit

          Mission: „musik in der kirche“

          Wenn man im Evangelischen Dekanat Vogelsberg – und insbesondere in Alsfeld – über Kirchenmusik spricht, dann fällt so gut wie immer sein Name: Simon Wahby. Seit nunmehr dreißig Jahren ist er in Alsfeld als Dekanatskantor im Amt – zunächst noch in den Altdekanaten Alsfeld (das war vor und nach der Fusion mit Homberg), seit 2019 im Dekanat Vogelsberg.

          Simon Wahby sitzt an der Orgel Foto: Ellinor Wahby

          Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem Bio-Hof

          Thema Schöpfung mit Kopf, Herz und Hand erfahren

          Am letzten Dienstag im März war auf dem Demeter-Hof Lorenzen in Hartershausen richtig viel los: Circa 20 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden der Pfarrei Queck und Üllershausen erfuhren gemeinsam mit Pfarrerin Hannah Schnegelberger und Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter viel Interessantes über biologisch-dynamische Landwirtschaft und wie diese funktionieren kann.

          Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden vor einer Hütte im Grünen. Foto: Jutta Steckenreuter

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Christiane Tietz und Ulrike Scherf

          Dank an alle Mitarbeitenden

          Christiane Tietz und Ulrike Scherf danken in einem gemeinsamen Schreiben an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der EKHN für das große Engagement – insbesondere auch im Zusammenhang mit ekhn2030.

          Doppelportrait Tietz/Scherf © Karsten Fink

          Kirchenvorstand aktuell:

          Newsletter mit Infos und Empfehlungen für die Praxis

          Die April-Ausgabe des Newsletters für Kirchenvorstände „Kirchenvorstand aktuell‟ ist erschienen! Dieser Newsletterdienst der EKHN bietet regelmäßig Informationen für das Engagement im Kirchenvorstand und der Gemeinde.

          Text: Kirchenvorstand aktuell, verziert mit icons EKHN

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt langjährige Mitarbeitende und verabschiedet Patricia Luft

          50 Jahre und ein Abschied

          „Ehrungen und Abschied“ – dieser Tagesordnungspunkt auf der Mitarbeitendenversammlung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg verhieß lachende und weinende Augen. Für langjährige Zugehörigkeit wurden Simon Wahby, Maria Hoyer und Christina Nau geehrt; Abschiednehmen hieß es von Patricia Luft, die fünfeinhalb Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit tätig war.

          Skulpturen von Siegfried Modra in den Kirchen des Kirchspiels Bernsburg

          Wechselwirkung von Kunst und Kirche

          Unter dem Motto "Kunst trifft Kirche" stellt der Bildhauer Siegfried Modra Skulpturen zu aktuellen Themen in den Kirchen in Wahlen, Bernsburg und Gleimenhain aus.

          Menschen stehen im Altarraum und betrachten zwei Holzskulpturen. Foto: Traudi Schlitt

          Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

          Haushalt, Finanzen, Gebäude

          Um viele verschiedene Themen ging es auf der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats: Haushalt, Finanzen, Gebäude, Personalia und Asyl.

          Viele Menschen sitzen an Tischen und heben einen Arm zur Absitmmung T. Schlitt

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Erlebnistag „Oma, Opa und Du“ am 15. April in Homberg/Ober-Ofleiden

          Frühling für Großeltern und Enkel

          Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.

          Dekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai

          „mutig, stark, beherzt“

          Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.

          Viele Menschen feiern bei schönem Wetter. Foto: Peter Bongard

          Taizéfahrt für Jugendliche vom 6. bis 13. April 2025 – Anmelden bis 10 Februar

          Ort für Glaube, Begegnung und Party

          Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.

          Gruppe junger Menschen macht Musik © Taizétea,

          Weitere Nachrichten

          25.04.2024 ts

          Frühjahrssynode 2024: Livestream

          Die Sitzungen der 5. Tagung der XIII. Kirchensynode der EKHN als Livestream.
          Martin Reibeling, Chorleiter von 1984 bis heute, mit der Chorchronik, die von 1886 bis heute handschriftlich geführt wurde und nun archiviert wird.

          24.04.2024 plu

          Eine 138-jährige musikalische Reise geht zu Ende

          Mit dankbarer Erinnerung hat sich die Kirchengemeinde Romrod am Sonntag von einem ihrer ältesten Schätze verabschiedet: dem Evangelischen Kirchenchor Romrod – einem der ältesten Kirchenchöre der hessischen Landeskirche (EKHN). Die Geschichte dieses Chores begann im Jahr 1886. Doch es waren nicht nur die Anfänge, die den Chor geprägt haben, sondern vor allem die Menschen hinter den Kulissen, die ihn über die Jahrzehnte hinweg mit Leben erfüllten. Martin Reibeling ist einer von ihnen: Er leitete den Chor 40 Jahre lang, von 1984 bis heute, mit Herzblut und Leidenschaft. Am Sonntag wurde er in der Schlosskirche Romrod dafür gewürdigt und gebührend verabschiedet.
          Lutherbibel neben einer Kaffeetasse mit Milchschaum in Apfelform und Keksen in Form der Lutherrose

          23.04.2024 ts

          Was ist die Bibel und wie ist sie entstanden?

          Am 23. April 2024 feiern viele Schülerinnen und Schüler den Welttag des Buches mit einem Lesefest. Wir rücken das am häufigsten verkaufte Buch der Welt in den Mittelpunkt: die Bibel.

          23.04.2024 ts

          Rückmeldung zur Impulspost

          Als Mitglied der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhältst du von uns die Impulspost ein bis zweimal im Jahr. Wenn Du dich darüber mit uns austauschen möchtest, Anregungen oder Fragen hast, freuen wir uns, mit dir in Kontakt zu kommen.
          Ein Mädchen schaut in ein Smartphone

          23.04.2024 ts

          Entdecke Konfiweb: Dein Navi für eine unvergessliche Konfirmation!

          Hast du deinen großen Tag - die Konfirmation - schon gefeiert? Oder bist du einfach auf der Suche nach Ideen und Begleitung? Dann schau mal bei "Konfiweb" vorbei. Hier gibt es tolle Tipps und ein Hilfsangebot.
          Silberteller, auf dem mehrere Schüsselchen drapiert sind

          22.04.2024 ts

          Pessach – ein Fest der Befreiung

          Vom 22. bis zum 30. April feiern Jüdinnen und Juden 2024 Pessach. Dann erinnern sie festlich an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und an die Befreiung aus der Sklaverei durch Gott.
          Synodenplenum

          22.04.2024 ts

          EKHN-Synode thematisiert ForuM-Studie

          Die Ergebnisse der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche sind eines der Schwerpunktthemen der Kirchensynode der EKHN, die vom 25. bis 27. April in Frankfurt am Main stattfindet.
          Glückwunschkarte zur Konfirmation im Blumenstrauß

          19.04.2024 ts

          Tipps für Geschenke zur Konfirmation

          Du bist auf einer Konfirmation eingeladen und weißt nicht, was du schenken sollst? Einige Ideen und Inspirationen helfen dir bei deiner Geschenkesuche weiter.
          Zwei Hände sind flach geöffnet. Auf ihnen liegt eine weiße Taube aus Papier. Blauer Hintergrund.

          19.04.2024 ts

          Friedensgebete

          Die Nachrichten über militärische Angriffe und Kriege reißen nicht ab. Das Leid ist unermesslich. Gebete können dem Schmerz und der Sehnsucht nach Frieden Ausdruck verleihen.
          Hand einer jungen Frau, die ein Smartphone hält

          19.04.2024 ts

          Stress, Ängste, Ärger? Die Chat-Seelsorge stärkt dich

          Fühlst du dich traurig, wütend? Oder kreisen deine Gedanken um Ängste, Sorgen oder dein Gewicht? Dann findest du erste Hilfe bei der Chat-Seelsorge „schreiben statt schweigen“.
          Losung und Lehrtext für Samstag, 19. April 2025
          Der HERR hat mich gesandt, zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Rache unseres Gottes. Jesaja 61,1.2
          Jesus sagte zu dem Verbrecher: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein. Lukas 23,43

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top