Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Jugendfreizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte in die Niederlande

          Spirit, Meer und Hagelslag

          „Op naar Nederland – Auf nach Holland“ – so hieß es Ende Juli für 20 Jugendliche aus dem ganzen Vogelsberg, die mit der Gemeindepädagogin Claudia Fischer und fünf ehrenamtlichen Teamern in drei Kleinbussen in die Freizeit aufgebrochen sind.

          Evangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt zu einzigartigem Natur-Erlebnis ein

          Spätsommerspecial: Klang trifft Schöpfung

          Die Evangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt am Dienstag, dem 2. September 2025, im Rahmen ihrer „SpazierGehZeit“ zu der Veranstaltung „Klang trifft Schöpfung“ ein. Von 16:00 bis 17:30 Uhr haben Gäste Gelegenheit, in die sanften Klänge der Klangschalen einzutauchen und die Ruhe und Kraft der Natur im stillgelegten Steinbruch gegenüber des AZN-Naturerlebnishauses zu entdecken.

          „Unser tägliches Brot gib uns heute“ - 2. Kinderkirchenzeit im Homberger Land am 6. September in Deckenbach

          Kinder backen gemeinsam

          Der Nachbarschaftsraum Homberger Land lädt ein zur 2. Kinderkirchenzeit am Samstag, 6. September 2025, von 10–14 Uhr. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot“.

          Kirchen laden ein zu einer sommerlichen Tafel auf dem Marktplatz – Freitag, 22. August ab 18 Uhr 30

          Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt

          Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr plant das Orga-Team wieder ein Fest auf dem Marktplatz in Alsfeld. Sie laden ein zu einem „Sommer-Abend-Ma(h)-Satt“, das am Freitag, dem 22. August, ab 18 Uhr 30 stattfinden soll.

          Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

          Vogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

          Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Mit knapp 66.000 Euro ist das Dekanat Vogelsberg an dem Ergebnis beteiligt.

          Sommerstammtisch der Route 55+ in Hutzdorf

          Offener Stammtisch mit Grill-Mitbring-Büffet

          Die Innovative Erwachsenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bietet im Rahmen des „Vulkansommer Kulturfestival 2025“ einen Offenen Stammtisch an. Gemeindepädagogin Cordula Otto lädt dazu alle Interessierten ein: „Wir feiern ein Sommerfest, bei dem alle Menschen herzlich willkommen sind. Man darf auch gerne schon kommen, wenn man jünger als 55 Jahre ist.“

          Diana Light/Unsplash

          „Schöpfungszeit“ im Evangelischen Dekanat vom 20. August bis Erntedank – verschiedene Stationen im Vogelsberg

          Lebensraum für Mensch und Tier

          Anlässlich der Ökumenischen Schöpfungszeit 2025 lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg wieder zu einer Veranstaltungsreihe ein. Diese bezieht sich auf das Thema Schöpfung als Lebensraum für Menschen und Tiere.

          Sabine Pöhlmann für ein halbes Jahrhundert als Organistin in Maar geehrt

          Aus „Da wird nie was draus“ sind 50 Jahre geworden

          MAAR (pm). Am 20. Juli 1975 saß die damalige 14-jährige Sabine Eifert das erste Mal in einem Gottesdienst in Maar an der Orgel und begleitete den Gottesdienst. Was als Schwangerschaftsvertretung begann, wurde eine musikalische Erfolgsgeschichte in Maar, die die Kirchengemeinde nun würdigte.

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen Regionen

          Nicht allein allein

          Einsamkeit ist der Schwerpunkt der aktuellen Impulspost. Auch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gibt es viele Angebote, die Menschen einladen, sich zu begegnen – nicht allein, um Einsamkeit zu bekämpfen, sondern um gemeinsam Zeit zu verbringen, anderen zu helfen, sich selbst einzubringen, zu lernen, zu reden – dabei zu sein.

          Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besucht erstmals Dekanat Vogelsberg – „Großartige Arbeit“

          Herzliche Begegnungen, ernste Themen und positive Pläne

          Seit Januar dieses Jahres ist sie im Amt: Prof. Dr. Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Damit steht sie nicht nur an der Spitze einer großen deutschen Landeskirche, sondern ist auch in die Fußstapfen eines Vogelsbergers getreten: Ihr Vorgänger ist Dr. Volker Jung, den es in seinem Ruhestand zurück in die Heimat gezogen hat. Nach und nach bereist Tietz die Regionen ihrer Kirche, nun hatte sie sich im Vogelsberg angesagt.

          Zwei Wochen Alsfelder Ferienspiele begeisterten kleine und große Kinder

          Rundes Programm von den Erlen bis zum Mathematikum

          Für viele Kinder und Jugendliche waren sie der perfekte Start in die Sommerferien: die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg luden unter der Leitung von Maria Hoyer knapp fünfzig Kinder und Jugendliche zu zwei Wochen Spaß, Erlebnis und Gemeinschaft ein.

          Kinderfreizeit Arche Noah im Pfarrhof Hopfmannsfeld bot Naturerlebnisse und mehr

          Mit Hoffnung und Vertrauen nach Hause gehen

          28 Kinder mit Betreuer:innen verbrachten in der zweiten Sommerferienwoche eine schöne gemeinsame Zeit mit erlebnisreichen Aktionen im gemütlichen Selbstversorgerhaus „Pfarrhof Hopfmannsfeld“. Veranstaltet wurde die Freizeit vom Evangelischen Nachbarschaftsraum Schlitzerland und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg.

          Evangelische Christusgemeinde Schlitzerland lud ein zum Picknickgottesdienst am Schloss

          Segen in der Sonne

          Auf große Resonanz stieß der Picknickgottesdienst der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland, der gemeinsam mit der Evangelischen Kinder und Jugendarbeit Ende Juni im Schlosspark hinter der Landesmusikakademie stattfand.

          Hanna Seling über ihre Ausbildung zur Erzieherin: Schönes, Anstrengendes und viele Perspektiven

          „An der Lebenswelt jedes einzelnen Kindes teilhaben“

          Mit Leidenschaft und Freude am Job: Die frischgebackene Erzieherin Hanna Seling berichtet über ihre Arbeit und das besonders Schöne in evangelischen Kitas.

          Evangelisches Dekanat Alsfeld kündigt der Stadt Betriebsverträge – neue Verträge bereits unterschriftsreif

          Kirchliche Trägerschaft der vier Alsfelder Kitas wird neu verhandelt

          Vier Alsfelder Kitas werden unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirche geführt. Und das soll – wenn es nach dem Wunsch des Trägers, des Evangelischen Dekanats Vogelsberg geht – auch so bleiben. Dennoch mussten Christoph Frenk und Pfarrer Michael Gütgemann der Stadt Alsfeld den Betriebsvertrag kündigen. Als Grund dafür nennen sie Vorschriften der Landeskirche und die Terminsetzung der Entscheidungsgremien der Stadt Alsfeld, mit der man inhaltlich durchaus einig ist.

          Herbst und Winter im Zeichen der Begegnung

          In Indien und Deutschland: Partnerschaft lebt von Begegnungen

          Im Oktober 2024 machte sich eine zehnköpfige Gruppe aus den Dekanaten Vogelsberg und Büdinger Land auf den Weg nach Südindien in ihre Partnerkirche, die Diözese East Kerala der CSI (Church of South India, Kirche von Südindien).

          Kirchengemeinden im Homberger Land laden ein zur Kinderbibelwoche vom 11. bis 15. August

          Mit David in ein Riesen-Abenteuer

          Eine spannende Woche voller Spiel, Spaß und der biblischen Geschichte von David und Goliath erwartet Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren vom 11. bis 15. August, jeden Tag von 9-15 Uhr im Gemeindehaus Ober-Ofleiden.

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Weitere Nachrichten

          Herzlicher Empfang in der Kita am Rodenberg: Die Kita-Kinder und das Team hatten den Besuch aus Indien liebevoll vorbereitet – mit einem Willkommensplakat und Liedern, darunter eines in indischer Sprache. Auf dem Bild (von links): Öffentlichkeitsreferentin Patricia Luft, Dekanin Dr. Dorette Seibert, Ökumenereferentin Dr. Carolin Braatz, Bischof Francis, Pfarrer Theo Günther, Tangia Joykumar, Christoph Frenk (Geschäftsführer der gemeindeübergreifenden Kita-Trägerschaft GüT), Stefanie Tobias (stellvertretende Kita-Leitung) und Mike Otto, der bereits selbst an einer Indienreise im Rahmen der Partnerschaft teilgenommen hat.

          28.01.2025 plu

          Indische Delegation zu Gast

          Seit über 30 Jahren verbindet die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land eine lebendige Partnerschaft mit der Diözese East Kerala in Indien. Diese besondere Verbindung wurde im Januar durch den Besuch von Bischof Francis und Tangia Joykumar, Mitglied der Diözesanleitung, gefeiert. Die Gäste erlebten anderthalb Wochen voller kultureller, kirchlicher und persönlicher Begegnungen, geprägt von Gastfreundschaft und spannendem Austausch.
          Volker Jung

          28.01.2025 pwb

          Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus

          Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
          Christiane Tietz

          28.01.2025 pwb

          Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

          Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
          Dorette Seibert

          26.01.2025 ts

          „Vergiss nicht, was Deine Augen gesehen haben.“ (5. Buch Mose, 4,9)

          Dekanin Dr. Dorette Seibert ermuntert zum Hinschauen angesichts der Vergangenheit und der Gegenwart.
          Gruppe junger Menschen macht Musik

          26.01.2025 ts

          Ort für Glaube, Begegnung und Party

          Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.
          Schwarzes Buch, Aufschrift Suizid, Trockenblumen

          15.01.2025 ts

          Assistierter Suizid: Fragen und Antworten

          Holger Schäddel bietet gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Angela Rascher von der Diakonie Hesseneine Veranstaltung mit Impulsen, Informationen und Austausch an. „Wir werden sowohl inhaltliche Aspekte ansprechen als auch ethische Fragen aufrufen“, verspricht er.
          Gelbes, rundes Logo mit der Aufschrift: Für alle - mit Herz und Verstand

          08.01.2025 pwb

          Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

          Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.

          07.01.2025 mhart

          Telefonseelsorge ist immer erreichbar

          Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge in Gießen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent angestiegen. 13.540 Gespräche wurden von den insgesamt rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im vergangenen Jahr geführt, auch mitten in der Nacht.
          Gruppenbild

          06.01.2025 ts

          Vorreiter seit über 50 Jahren und auch jetzt wieder

          Als einer der ersten Nachbarschaftsräume der EKHN ist das Gruppenpfarramt seit Anfang des Jahres mit einer neuen Rechtsform am Start. Was das für die etwa 5600 Mitglieder in 25 Dörfern des Vogelsbergs bedeutet, erläutern die Pfarrerinnen und Pfarrer im Gespräch.

          23.12.2024 plu

          Der „Verlobte Tag“ in Rixfeld

          Am 21. Dezember herrschte in der kleinen Kirche von Rixfeld eine ganz besondere Atmosphäre. Die Bänke waren gefüllt, die Stimmen der Gemeinde erklangen kräftig, und die jahrhundertealte Tradition des „Verlobten Tags“ wurde einmal mehr mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert.
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 28. August 2025
          Du wirst sein eine schöne Krone in der Hand des HERRN und ein königlicher Reif in der Hand deines Gottes. Jesaja 62,3
          /Jesus sprach:/ Wenn du eingeladen bist, so geh hin und setz dich untenan, damit, wenn der kommt, der dich eingeladen hat, er zu dir sagt: Freund, rücke hinauf! Dann wirst du Ehre haben vor allen, die mit dir zu Tisch sitzen. Lukas 14,10

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top