Alle Dinge sind möglich dem, der glaubt
Vor einiger Zeit hörte ich folgenden Satz: „Alles was der Mensch braucht, um erfolgreich zu sein, ist Einsatz, Wille und ein gesunder Menschenverstand.“ Ist es damit getan?Das Lebenshaus
In Corona-Zeiten verbrachten und verbringen wir viel mehr Zeit zuhause als sonst. Im Homeoffice oder beim Betreuen der Kinder. Weil Unternehmungen ausfallen oder schwierig geworden sind. Weil wir Abstand zu anderen halten wollen oder müssen.Manchmal läuft einiges schief...
In der vergangenen Woche habe ich mal wieder ein Weinglas zerdeppert. Beim Aufwaschen stapelte sich ein großer Berg neben der Spüle und als ich das Messer rauszog, kam das Glas gewaltig ins Schwanken. Ich wollte es noch fassen und habe es zwar vor dem Absturz auf den Fußboden bewahrt, nicht aber vor der Ecke des Steinwaschbeckens. Es zersprang in zahlreiche Scherben.Wir fahr´n, fahr´n, fahr´n…
„Wir fahr´n, fahr´n, fahr´n auf der Autobahn“, so hieß ein musikalischer Ohrwurm der Deutsch-Rock-Band Kraftwerk im Jahr 1974. Heute würde ein solcher Song wohl kaum noch in den Charts landen, in einer Zeit, in der „der Individualverkehr nicht mehr zukunftsweisend ist“, wie die Gegner der A 49 es in der aktuellen Debatte um den Lückenschluss der Autobahn sagen.Bist du auch bei Faithbook?
„Bist du auch bei Faithbook?“ fragt mich der Junge. Ich stutze für einen wunderbaren Moment. Bis ich realisiere, dass der Junge lispelt. Er meinte Facebook, das soziale Netzwerk, bei dem so viele sich präsentieren, chatten, sich auf einer Plattform zeigen und Likes verteilen.Die Jakobsmacke
Mein Onkel sammelt Briefmarken. Als er mir mal erklärte, was er da eigentlich genau sammelt, fand ich eines wirklich faszinierend: Am Wertvollsten sind die Abweichungen – Fehldrucke, Farbabweichungen, kleine Fehler im Druckbild der Marke… all die Macken, die dann in den Folgedrucken korrigiert wurden und somit selten sind.Wiedersehen
Wir hatten uns lange nicht gesehen. Wir hatten lange nicht miteinander gesprochen, nur ganz wenig voneinander gehört. Man war sich aus den Augen geraten, irgendwie, irgendwann. Dabei waren wir einmal Freunde. Das war in der Schulzeit. Wie oft hatten wir zusammen gelacht, aber auch schwierige Zeiten miteinander geteilt. Wir waren uns wirklich vertraut; einer kannte die Gedanken des anderen.Carpe diem – genieße den Tag!
Gestern gab es bei uns in Hessen Schulferien. Die schulfreien Wochen werden sich von den Ferien der letzten Jahre wahrscheinlich unterscheiden. Sicher ist die Vorfreude nicht so riesig, wie in den vergangenen Jahren. Schulen und Kindertagesstätten waren kürzlich noch geschlossen, nur für die Notbetreuung weniger Kinder geöffnet. Viele Erwerbstätige und Schüler arbeiteten im Home-Office. Familien und Alleinstehende verbrachten eine lange Zeit in den eigenen „vier Wänden“.Gesegnete Sommer- und Ferienzeit
Heute ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. Erstmalig werden ausnahmslos alle Schülerinnen und Schüler in die nächste Klassenstufe versetzt, was für einen entspannten Ferienstart in vielen Familien sorgen dürfte. Auch die Aussicht, dass nach den Ferien mit dem regelmäßigen Schulunterricht für alle Jahrgangsstufen wieder „Normalität“ für Kinder und Eltern einkehren soll, verstärkt die Vorfreude auf die Ferienzeit.Widerstände
Gott mit dir bin ich heute über Mauern gesprungen du hast mich getragen über Grenzen und Steine hinweggetragen, wenn ich dir Hand bin wirst du mir FlügelDiese Seite:Download PDFTeilenDrucken