Innovative Erwachsenenarbeit
Seit Februar 2018 gibt es die Innovative Erwachsenenarbeit im Dekanat Vogelsberg, auch bekannt unter dem Begriff 55+. Dabei geht es darum, Menschen ab 55 in der so genannten „Zweiten Lebenshälfte“ zu vernetzen und zu begleiten.
Cordula Otto und Holger Schäddel bieten hierzu verschiedene Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches an, beispielsweise Bildungsreisen, verschiedenste Themanabende oder die Begleitung der Menschen im Projekt Route 55+.
Im kommenden Frühjahr heißt es "Ab in den Frühling!"
Aktuelles
„Gepflegt altern“ – geht das? Und wenn ja, wie?
Unter der Reihe „Gepflegt altern“ laden ab Mitte März das Evangelische Dekanat und seine Kooperationspartner im Rahmen verschiedener Veranstaltungen zum Austausch ein.Fahrt zum Kirchentag mit dem Evangelischen Dekanat
Nach vier Jahren Pause ist es wieder soweit: Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet wieder der Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Das Dekanat lädt ein, gemeinsam mit ihm daran teilzunehmen.Menschen mit gelebtem Leben, Falten und Haltung
Ihre Bilder strotzen vor Farbe und vor Freude. Ihre Portraits sind zugewandt und immer positiv. Nun bringt das Evangelische Dekanat die Werke von Ilona Nolte gemeinsam mit anderen Akteuren der Frauenwoche in die Region.Stärke und Solidarität für Frauen in Taiwan
Am 3. März 2023 findet der diesjährige Weltgebetstag statt. Auch im Dekanat Vogelsberg bereiten sich die Gemeinden darauf vor. Gemeinsam mit Hedwig Kluth vom katholischen Pastoralraum richtete Cordula Otto von der Innovativen Erwachsenenarbeit einen kompletten Vorbereitungstag aus.Am Ende wissen, wie es geht
Erste Hilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Hilfskultur in unserer Gesellschaft. Ebenso sollte es auch mit der letzten Hilfe für einen Menschen sein. Aus diesem Grund lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg mit dem Familienzentrum Homberg (Ohm) ein zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein.Ein Allrounder mit vielen Ideen und Verdiensten
„Da fragen wir mal den Ralf.“ – Nicht nur im Evangelischen Dekanat Alsfeld und dem späteren fusionierten Dekanat Vogelsberg war dies ein geflügeltes Wort, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit: Ralf Müller war seit fast 18 Jahren eines der bekanntesten Gesichter der evangelischen Kirche in der Region.Spirituelle Tage in Frankreich
Nach der mehrjährigen Corona-Pause bietet das Ökumenische Netzwerk Taizé im Vogelsberg in diesem Jahr wieder eine einwöchige Fahrt zu der Taizé-Bruderschaft ins Burgund an, die für Menschen ab 15 Jahren und jeder Religionszugehörigkeit offen ist. Sie findet statt vom 10. bis 16. April.Route55plus kennenlernen im Schlitzerland
„Möchten Sie mit anderen in der zweiten Lebenshälfte etwas unternehmen, in Begegnung sein und Ideen austauschen? Dann sind Sie richtig bei dem Ansatz der „Route55plus – selbstorganisiert aktiv‘“. Mit diesen Worten laden Holger Schäddel und Cordula Otto von der kirchlichen Erwachsenenarbeit55plus ein, den Grundgedanken und ihren Arbeitsbereich im Schlitzerland kennenzulernen. Treffpunkt ist am Samstag, 3. Dezember, um 11 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, An der Stadtkirche 6, in Schlitz.Ein ganz besonderer Tag zum Thema Kraft
Einen gemeinsamen Tag haben Ende Oktober Omas, Opas und Enkelkinder in Kirtorf im Evangelischen Gemeindehaus verbracht.Bunt sind schon die Wälder
Bei herrlichem Sonnenschein waren jetzt gut 20 Interessierte zusammen mit Cordula Otto von der Innovativen Erwachsenenarbeit 55plus des Dekanats und dem pensioniertem Förster Thomas Steinke im Rainröder Forst unterwegs.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken