Innovative Erwachsenenarbeit
Seit Februar 2018 gibt es die Innovative Erwachsenenarbeit im Dekanat Vogelsberg, auch bekannt unter dem Begriff 55+. Dabei geht es darum, Menschen ab 55 in der so genannten „Zweiten Lebenshälfte“ zu vernetzen und zu begleiten.
Franziska Wallenta und Holger Schäddel bieten hierzu verschiedene Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches an, beispielsweise Bildungsreisen, ein Smartphone-Café oder die Begleitung der Menschen im Projekt Route 55+.
Aktuelles
„Nein – wenn Menschen widersprechen“
In den nächsten Wochen lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg zu einer Online-Themenreihe ein, in der es um Personen und Situationen geht, in denen Menschen öffentlich Mut und Courage gezeigt haben und in denen man es heute wieder tun könnte.Pilgern in der Passionszeit
Das Evangelische Dekanat lädt mit der Kirchengemeinde Allmenrod-Sickendorf ein zum Pilgern in der Passionszeit.Ein kleiner Gruß zum Valentinstag – von Dir für andere
Wir möchten Menschen wie Dich einladen und auffordern, am Valentinstag einen netten, kleinen, einfachen Gruß weiter zu geben: zur Nachbarin, zum Nachbarn, in der eigenen Straße, im Wohnviertel, für einen deiner Mitmenschen, der es braucht.Mit Spielen, Austausch und kleinen Fluchten gegen die Einsamkeit
Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Sorgen und Einschränkungen stellen für alle Menschen eine Herausforderung dar, wenn auch auf ganz verschiedenen Ebenen. Der gemeindepädagogische Dienst im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, zu dem auch der Bereich (schulbezogene) Kinder- und Jugendarbeit gehört, begegnet seit der Krise vielen Facetten von Problemen, aber auch von Lösungen.Themen am Puls der Zeit
Unter dem Motto: „religion – macht – kultur“ lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg alle interessierten Erwachsenen ein zu einer dreiteiligen Themenreihe im Advent ein.„Schräge Hobbies gesucht"
Vor drei Jahren startete das Evangelische Dekanat Alsfeld ein Projekt, das Menschen zusammen bringen soll, die kleinere Projekte oder Ausflüge gemeinsam mit anderen auf den Weg bringen möchten: die Route55plus. Damals wurden mit dem Slogan „Schräge Hobbies gesucht“ Personen gesucht, die ihre außergewöhnlichen Hobbies teilen wollen, die den Vogelsberg neu entdecken oder ihre Freizeit aktiv gestalten möchten. Nach drei Jahren Projektzeit möchten Franziska Wallenta und Holger Schäddel nun neuen Interessierten die Möglichkeit bieten, die Route55plus kennenzulernen und Fragen zu stellen. Dafür werden zwei Zoom-Konferenzen angeboten.Naturraum anders erleben
Er wird sich in diesem Jahr besonderer Beliebtheit erfreuen – der gute alte Vogelsberg bietet als Natur- und Erlebnisraum eine Alternative zu Reisen in die Ferne. Dass man diesen Raum vielfältig erleben kann, liegt auf der Hand – eine besondere Facette bietet im Sommer das Evangelische Dekanat Vogelsberg an: Mit dem Format „Gottesdienst to go“ lädt ein Team aus Gemeindepädagogen ein, ausgewählte Orte im Vogelsberg spirituell zu entdecken und diese – getreu dem Motto des kommenden Ökumenischen Kirchentages „schaut hin“ – anzuschauen, anzusehen, sich ihnen zu nähern und gerne auch etwas von dort mitzunehmen.Naturraum anders erleben
Er wird sich in diesem Jahr besonderer Beliebtheit erfreuen – der gute alte Vogelsberg bietet als Natur- und Erlebnisraum eine Alternative zu Reisen in die Ferne. Dass man diesen Raum vielfältig erleben kann, liegt auf der Hand – eine besondere Facette bietet im Sommer das Evangelische Dekanat Vogelsberg an:Unterwegs-sein an – mit Körper, Geist und Seele
Mit vielen Rad-Wander-Wegen bietet sich die oberhessische Landschaft zum gemeinsamen Erkunden, Erleben und Genießen geradezu an – umso mehr in Zeiten, in denen das Gute so nah liegt.Gott gab uns Atem
Seit vielen Jahren stehe ich in der Aufgabe – und in den vergangenen Corona-Wochen auch bisweilen in der Verlegenheit – Religionsunterricht zu erteilen. Da schlage ich im Schulbuch nach, recherchiere in Bibel und Online-Lexika und suche nach Verbesserungen des thematischen Entwurfs. In der Durchführung klappt dann vieles. Manches gelingt auch eher leidlich gut. Ab und an, das gestehe ich, muss ich zwischen den jungen Menschen auch mal ganz tief Luft holen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Holger Schäddel
Gemeindepädagogischer Dienst
Innovative Erwachsenenarbeit 55plus
schulbezogene Jugendarbeit an der Ohmtalschule
Fulder Tor 28 | 36304 Alsfeld
Telefon: 06631 91149 16
E-Mail
Franziska Wallenta
Gemeindepädagogischer Dienst
Innovative Erwachsenenarbeit 55plus
Fulder Tor 28 | 36304 Alsfeld
Telefon: 06631 91149 17
E-Mail
Zur Route 55+