Digitales Abendmahl, gemeinsames Backen und Quatschen bis zum Morgen
Eine Packung Traubensaft, ein Tütchen Trockenhefe, eine Kerze, ein Kreuz und noch ein paar Kleinigkeiten…Für was soll das gut sein – gerade in der Osternacht?Ein Herzensprojekt mit Fragen zur Zeit
In einer gemeinsamen Aktionen haben Jugendliche, Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Evangelischen und Katholischen Dekanat einen Film gedreht - eine Osterbotschaft der besonderen Art, die in der Osternacht ab 0.00 Uhr ausgestrahlt wird.Osternachtswache findet digital statt
Es ist schon Tradition, dass die Evangelische Jugend im Vogelsberg sich zur Osternachtswache trifft - auch in diesem findet sie statt. Sie wurde kurzerhand in den digitalen Raum verlegt.Kreativer Osterweg in Angersbach gestartet
In Angersbach hat am Wochenende ein kreativer Osterweg für Kinder und Familien begonnen: Die beiden Kindergottesdienst-Teams sowie die Kindertagesstätte in Angersbach und Landenhausen haben liebevoll gepackte Kinder- und Familientüten verteilt. Auch das Evangelische Dekanat Vogelsberg unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer mit Ideen für „Oster-Umschläge“ und lädt ein, zu vier Wochen voller Abenteuer für die ganze Familie.Neue Evangelische Jugendvertretung im Vogelsberg
Zehn junge Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren bilden die neue Evangelische Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg und befassen sich in diesem Gremium ab sofort mit allen Angelegenheiten der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Dekanatsebene.„DRAN bleiben" - Gesprächsraum für junge Menschen
Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es ab sofort einen digitalen Gesprächsraum unter dem Titel „DRAN bleiben“. Durchgeführt wird das Format von der Ökumenischen Jugendarbeit im Vogelsberg. Der Gesprächsraum für Jugendliche (14-18 J.) startet am Montag, 22. Februar, 19-20 Uhr und findet in einem zwei-wöchigen Rhythmus statt. Für junge Erwachsene (18-30 J.) beginnt das Format am Sonntag, 28. Februar, 19-20 Uhr, anschließend dann jeweils am letzten Sonntag im Monat.Mit Spielen, Austausch und kleinen Fluchten gegen die Einsamkeit
Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Sorgen und Einschränkungen stellen für alle Menschen eine Herausforderung dar, wenn auch auf ganz verschiedenen Ebenen. Der gemeindepädagogische Dienst im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, zu dem auch der Bereich (schulbezogene) Kinder- und Jugendarbeit gehört, begegnet seit der Krise vielen Facetten von Problemen, aber auch von Lösungen.Hilfen beim Heimunterricht
Der Lockdown ist für Schüler:innen und Eltern eine echte Herausforderung. Oft muss der Alltag neu geplant werden. Der ständige Spagat zwischen Arbeit, Kindern, Haushalt und jetzt auch noch Heimunterricht fordert von Eltern ein Höchstmaß an Organisation.Buntes Programm für Kids und Jugendliche
Verschiedene Kinder-, Teenie- und Jugendfreizeiten, Familien-Kanu-Tage am See, Erlebnistage Oma, Opa & Du, Projekte in verschiedenen Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg und vieles mehr...Weihnachten unterwegs
Langweilige Weihnachtstage? Dagegen hätten wir was! Hier geht's direkt zu dem Weihnachtsbound des Dekanats - macht mit, habt Spaß und holt am besten die ganze Familie herbei!Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dekanatsstelle
Kinder- und Jugendarbeit
Fulder Tor 28
36304 Alsfeld
E-Mail
Konzeption und Module
Material zum Kindeswohl
Flyer zum Herunterladen
Anmelde- und Teilnahmebedingungen
2020 Anmelde- und Teilnahmebedingungen für Fahrten und Freizeiten