Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Konfirmandinnen und Konfirmanden auf dem Bio-Hof

          Thema Schöpfung mit Kopf, Herz und Hand erfahren

          Foto: Jutta SteckenreuterGruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden vor einer Hütte im Grünen.Die Konfirmandinnen und Konfirmanden genießen die Natur im Frühling.

          Am letzten Dienstag im März war auf dem Demeter-Hof Lorenzen in Hartershausen richtig viel los: Circa 20 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden der Pfarrei Queck und Üllershausen erfuhren gemeinsam mit Pfarrerin Hannah Schnegelberger und Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter viel Interessantes über biologisch-dynamische Landwirtschaft und wie diese funktionieren kann.

          Gespannt lauschten sie dem Ehepaar Lorenzen, das einen kleinen Einblick in die Thematik am speziellen Beispiel ihrer Hühnerzucht gab und einen Rundgang über den Hof ermöglichte.

          Besonders war, dass sich das Ehepaar gemeinsam mit dem Betreuerteam Schnegelberger und Steckenreuter überlegt hatten, wie die Jugendlichen auch aktiv Natur, Tiere und die biologische Landwirtschaft mit Kopf, Herz und Hand erleben können: Vier Gruppen mit Jugendlichen bildeten sich, in denen einmal Rosensträucher geschnitten und Schlehengewächse gesäubert wurden, eine kleine Steinmauer errichtet und im Waldgarten ein Wegnetz angelegt wurde. Ebenfalls wurden Stroh und Mist zum Düngen mit Schubkarren verteilt.

          Zum Abschluss picknickten die Konfirmandinnen und Konfirmanden nachhaltig und fair mit auf dem Hof Lorenzen hergestellten Bioprodukten. Die leckeren Kekse, der Kuchen im Glas und das Eis kamen bei den Jugendlichen gut an. Die Aktivitäten und auch die Infos des Ehepaares über den Bio-Bauernhof wurden von der Gruppe in einer Reflexionsrunde positiv bewertet. Jutta Steckenreuter: „Das Thema wie wir in der heutigen Welt achtsam Mensch, Tier und Natur wertschätzen

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top