Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Konzert Kammerchor Josquin des Préz (Konzert II)

          Kurs-Nr.: , 12.09.2021, Liebfrauenkirche Schotten

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 12. 09. 2021 18:30 – 19:45 Uhr

          Ort Liebfrauenkirche, Kirchstr. 1, 63679 Liebfrauenkirche Schotten

          Kosten Eintrittspreise: 15 €/5 €*, Familienkarte** 34 € *) ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende (bitte bei Betreten der Kirche den gültigen Ausweis bereithalten), Kinder unter 10 Jahren frei; **) Familienkarte: 2 Erwachsene und deren Kinder bis zum vollendeten 17. Lebensjahr

          Links https://www.kirchenmusik-schotten.com/musikmomente-schotten/programm/

          Kunst & Kultur

          Der Kammerchor Josquin des Préz zählt zu den führenden Chören der Musikstadt Leipzig und ist eines der erfahrensten Ensembles für Alte Musik.

          Niemand kennt die Musik des wichtigsten Komponisten seiner Zeit – Josquin des Préz - so gut wie der Kammerchor! Erstmals weltweit erklang auf Initiative des Ensembles und unter Leitung seines Dirigenten Ludwig Böhme von 2004 bis 2017 das Gesamtwerk Josquins, rund 18 Messen, 60 Motetten und 60 Chansons, zusammenhängend in einem Konzertzyklus. Die 36 Konzerte der Reihe „Josquin – Das Projekt“ fanden hauptsächlich in Leipzigs Thomaskirche statt. In spannenden Konzeptionen wurde die Musik Josquins stets mit anderen Komponisten kombiniert, unter anderem mit Monteverdis „Marienvesper“, zahlreichen Kantaten und Oratorien Bachs und Händels, aber auch Puccinis „Messa di Gloria“, Francis Poulencs „Gloria“. oder gar Schuberts 4. Sinfonie. Zahlreiche Konzertmitschnitte und Berichte von DLF Kultur und MDR Kultur begleiteten die Reihe.

          Dass der 1987 gegründete Kammerchor ein erstklassiges Ensemble ist, zeigte sich 2018 mit einem Sieg in der Kategorie der Kammerchöre beim 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg. Das Ensemble begeistert sowohl durch einen homogenen und kraftvollen Chorklang, durch überzeugende Qualität der einzelnen Stimmen, sowie durch eine hohe Musikalität und Stilsicherheit.

          CD-Produktionen beim Carus Verlag und beim Label „raumklang“ dokumentieren das hohe Niveau des Kammerchores Josquin des Préz. Die CD „Missa Pange lingua“ mit Werken von Josquin des Préz, darunter zahlreiche Weltersteinspielungen, wurde mit dem Supersonic Award der Zeitschrift „pizzicato“ ausgezeichnet und für den „International Music Award“ nominiert.

          Über 500 Konzert und zahlreiche Tourneen führten die Sänger durch West- und Osteuropa. Bei Festivals wie dem MDR Musiksommer, dem Mosel Musikfestival, dem Kurt-Weill-Fest Dessau, der chor.com oder dem Bachfest Leipzig sind sie gern gesehene Gäste. Vom Goethe-Institut wurde der Chor zum Kulturbotschafter Deutschlands erkoren und mit dieser Mission auf Reisen geschickt, so 2006 nach Albanien und 2012 nach Argentinien.

           

          Ludwig Böhme studierte Chordirigieren in Leipzig. 1999 gründete er das Calmus Ensemble und ist bis heute Bariton des international anerkannten Quintetts. Seit 2002 leitet er den Kammerchor Josquin des Préz, seit 2012 ist er künstlerischer Leiter des Leipziger Synagogalchores, der sich seit 1962 ausschließlich der Pflege jüdische Musik widmet. Ludwig Böhme unterrichtete Dirigiere

          Details

          Veranst. Dekanat Büdinger Land

          Telefon 06043-802616

          Telefax Langtitel

          E-Mail musikmomente@dekanat-buedinger-land.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top