
Evangelische Kirchengemeinde Landenhausen
Herzlich Willkommen!
Hilfen beim Heimunterricht
Der Lockdown ist für Schüler:innen und Eltern eine echte Herausforderung. Oft muss der Alltag neu geplant werden. Der ständige Spagat zwischen Arbeit, Kindern, Haushalt und jetzt auch noch Heimunterricht fordert von Eltern ein Höchstmaß an Organisation.Ernste Betrachtungen über das „letzte Inselparadies“
Er ist mehr als ein Tag: Der Weltgebetstag (WGT) widmet sich alljährlich einem Land und seinen Menschen. An jedem ersten Freitag im März schicken Menschen aus aller Welt ein Gebet über den Erdball – 24 Stunden lang. Als Weltgebetstag der Frauen vor 130 Jahren gestartet, ist der Weltgebetstag auch heute noch eine Aktion christlicher Frauen, die gemeinsam ihr Augenmerk auf die Situation von Frauen in dem jeweiligen Land werfen: Es geht dabei zum einen um die politische und gesellschaftliche Situation, aber auch um das Leben der Frauen im Alltag. Bereits die Vorbereitungen zu diesem Tag sind Zusammenkunft und Begegnung, auf die sich die teilnehmenden Frauen immer wieder freuen.Gott will, dass das Dunkel hell wird
Mit ihren Gedanken zum Heiligen Abend wünscht Dr. Dorette Seibert allen Menschen im Dekanat ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest„In der Weihnachtsbotschaft auch auf Distanz verbunden bleiben“
Zahlreiche Gemeinden sagten ihre Präsenzgottesdienste zu Weihnachten ab – nicht ohne neue, kreative Formate und Angebote zu schaffen. Hier eine Übersicht über Absagen und Angebote in den einzelnen Kirchengemeinden, vorsortiert nach kommunalen Gemeinden.Über Weihnachten, Seelsorge in Coronazeiten und Botschaften der Hoffnung
Welche Rolle muss die Kirche für die Menschen in dieser Advents- und Weihnachtszeit spielen, welche Bedeutung hat die Seelsorge in dieser Ausnahmezeit, wie sollte gefeiert werden? Darüber sprach Claudia Kempf vom Lauterbacher Anzeiger wir mit Dr. Dorette Seibert, der Dekanin des evangelischen Dekanates Vogelsberg.Dekanat ist wieder Online!
Bis Anfang nächsten Jahres drehen wir wieder Online-Andachten!Barrierefrei, schadstoffarm, nachhaltig
Schon über hundert Jahre, genauer gesagt seit 1880, steht es an der Seite der Evangelischen Kirche in Angersbach, und seit den 1960er-Jahren dient es den Angersbachern als Gemeindehaus und Versammlungsort. Nun wurde das denkmalgeschützte Haus auf die Höhe der Zeit gebracht, nachhaltig, barrierefrei und mit Augenmaß.Umweltministerium wählt Klimakids unter 800 Projekten aus
Der „Hessische Tag der Nachhaltigkeit“ ging jetzt am Donnerstag in die sechste Runde. An diesem Aktionstag wird Nachhaltigkeit durch unzählige Veranstaltungen und Aktionen landesweiten erlebbar: Die Menschen in Hessen können sehen, schmecken, hören und fühlen was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt. Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Institutionen, Unternehmen und viele Menschen haben auch dieses Jahr gezeigt, wie sie sich engagieren. Mit dabei: die „Klimakids“ mit ihrem Gemeinschaftsgarten in Angersbach. Sie wurden sogar vom Hessischen Umweltministerium aus mehr als 800 Projekten ausgewählt, um ihr Projekt in einem Imagefilm vorzustellen.Feierlich, coronakonform und open air
Zwar sind Kerstin und Michael Gütgemann bereits seit dem 1. April in den Kirchengemeinden Angersbach-Rudlos und Landenhausen als Pfarrer*in im Dienst, doch ihre offizielle Amtseinführung musste coronabedingt erst einmal verschoben werden. Das Warten darauf hatte jetzt am Wochenende endlich ein Ende. Im Beisein von etwa 120 Gästen wurde das Pfarrehepaar in Angersbach nun endlich offiziell begrüßt – feierlich, coronakonform und open air.Geritten, gerührt, gestrichen
Ein besonderes Sommererlebnis für Kinder, Tiere und Natur ermöglichten jetzt das Evangelische Dekanat Vogelsberg und der Vogelsbergkreis. Für 12 Kinder im Alter zwischen sechs und 10 Jahren sind jetzt abwechslungsreiche Aktionstage in Angersbach zu Ende gegangen. Fünf Tage lang haben sie als „Schutzengel für Tier und Natur“ gemeinsam mit drei Betreuerinnen viel erlebt und gelernt. Dabei hatten die Kinder durch die Kooperation mit dem Pony-Garten Angersbach die Möglichkeit, jeden Tag mit Pferden zusammen zu sein, sich auf ihren Rücken zu erproben und einiges über das Reiten sowie über das Wesen der Tiere zu erfahren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Zur Internetseite der Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Landenhausen
Kirchweg 2
36367 Landenhausen
Tel. 06648 40123
Fax 06648 40124
E-Mail
Pfarramtssekretärin: Alexandra Möller-Moll
Bürozeiten:
Dienstag: 10.30 -12 Uhr
Donnerstag: 17-18.30 Uhr

Kerstin Gütgemann
Pfarrerin der Kirchengemeinden Angersbach-Rudlos und Landenhausen
Telefon: 06648 40123
E-Mail