Evangelische Kirchengemeinden Herchenhain
Herzlich Willkommen.
Gott will, dass das Dunkel hell wird
Mit ihren Gedanken zum Heiligen Abend wünscht Dr. Dorette Seibert allen Menschen im Dekanat ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest„In der Weihnachtsbotschaft auch auf Distanz verbunden bleiben“
Zahlreiche Gemeinden sagten ihre Präsenzgottesdienste zu Weihnachten ab – nicht ohne neue, kreative Formate und Angebote zu schaffen. Hier eine Übersicht über Absagen und Angebote in den einzelnen Kirchengemeinden, vorsortiert nach kommunalen Gemeinden.Über Weihnachten, Seelsorge in Coronazeiten und Botschaften der Hoffnung
Welche Rolle muss die Kirche für die Menschen in dieser Advents- und Weihnachtszeit spielen, welche Bedeutung hat die Seelsorge in dieser Ausnahmezeit, wie sollte gefeiert werden? Darüber sprach Claudia Kempf vom Lauterbacher Anzeiger wir mit Dr. Dorette Seibert, der Dekanin des evangelischen Dekanates Vogelsberg.Dekanat ist wieder Online!
Bis Anfang nächsten Jahres drehen wir wieder Online-Andachten!Absagen und alternative Angebote
Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus ist eine schwerwiegende Bedrohung, die alle Bevölkerungsgruppen vor große Herausforderungen stellt und mit Einschränkungen konfrontiert. Alle großen und auch kleinen Veranstaltungen werden auf Anraten von Expertinnen und Experten abgesagt, und so haben auch die Kirchen in diesem Sinne reagiert.Bräuning und Seibert an der Spitze des Dekanats
Mit ihrer ersten Tagung Samstag, den 26. Januar 2019, hat sich die Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Bürgerhaus in Romrod konstituiert. Höhepunkt der fast siebenstündigen Tagung war die Wahl der Dekanin. Die Synodalen sprachen sich mehrheitlich für Dr. Dorette Seibert aus.Gottes Schöpfung ist sehr gut!
Jetzt zur Weltgebetstagsvorbereitung am Samstag, 20. Januar in Illbeshausen anmelden.Ehrenamtsakademie startet Webinarreihe
Bei der Fortbildung der leitenden Ehrenamtlichen der EKHN geht die Ehrenamtsakademie weiter neue Wege. Mit der Webinar-Reihe setzt sie ihr Bildungskonzept um und ermöglicht damit nun den Ehrenamtlichen sich von überall aus fortzubilden.Zukünftiger Sitz in Alsfeld
Die beiden Evangelischen Dekanate Alsfeld und Vogelsberg werden zum 1. Januar 2019 fusionieren. Welchen Namen das neue Dekanat tragen und wo es seinen zukünftigen Sitz haben wird, waren die entscheidenden Fragen, die bei der ersten gemeinsamen Synode der beiden Dekanate am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus im Maar geklärt und entschieden wurden.Jung fordert mehr Kirchen-Engagement in Digitalisierungs-Fragen
Autos, die selbst fahren, Roboter, die operieren, Computer, die selbst lernen: Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche des Lebens. Doch sind die Menschen darauf vorbereitet? Und was ist mit der Kirche? Das fragt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung bei der EKD-Synode in Bonn.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Corona-Informationen
Geläut der Kirchen
Der Kirchenvorstand HERCHENHAIN hat am Dienstag, 17.3.2020 beschlossen, dass an allen Sonntagen und Feiertagen, an denen jetzt bis Ende April kein Gottesdienst stattfinden darf, von 12 bis 12:05 Uhr die Glocken läuten und zum Gebet für die Kranken, Besorgten, die Helfer in den ärztlichen Diensten und zur stillen häuslichen Andacht und Besinnung einladen.
Auch die Kirche bleibt von 12-13 Uhr für stilles Gebet und Besinnung geöffnet.
Mit den Werbeblättchen und den Mitteilungsblättern der bürgerlichen Gemeinde erhalten alle Haushalte, zum Wochenende ein Blättchen mit „Guten Gedanken für die Woche“ von Pfarrer Wolfgang Kratz.
Neuer Konfi-Termin
Die Konfirmation in Herchenhain soll am 23. August 2020 geschehen. (Überholter Konfi-Termin war der 19.04.2020)

Evangelische Kirchengemeinde Herchenhain
Rasthausstr. 6
36355 Herchenhain
Telefon 06644 356
Fax 06644 7852
E-Mail
Pfarramtssekretärin: Renate Weitzel
Öffnungszeiten
Mo 11-13 Uhr
Gemeindehaus Herchenhain
Rasthausstr. 6 | 36355 Grebenhain
Kirche Herchenhain
Sichenhäuser Str. 9 | 36355 Grebenhain
Wolfgang Kratz
Pfarrer in Herchenhain, Gehörlosenseelsorger
Rasthausstr. 6
36355 Herchenhain
Tel. 06644 356
Fax 06644 7852
E-Mail