Familienarbeit im Evangelischen Dekanat Vogelsberg stellt zwei Angebote für Familien vor
Gemeinsame Zeit, gemeinsamer Spaß, gemeinsames Erleben

30.05.2022
ts
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Unter dem Motto: „Wir haben etwas für euch!“ bietet die Familien-Übernachtungs-Freizeit Zeit zum Zusammensein – ohne Stress, mit Jung und Alt, mit Kleinen und Großen. „Ein interessantes Programm begleitet die Gruppe durch die zwei Tage mit Spielen, Basteln, Bewegung und viel Spaß“, wirbt Holger Schäddel vom Evangelischen Dekanat. „Die große Selbstversorger-Küche lädt ein, gemeinsam etwas Leckeres vorzubereiten und zu essen. Und der Abend wird in schöner Runde gestaltet. Die Familien-Zimmer sind groß mit hübschen Fachwerkbalken.“ Seine Kollegin Cordula Otto ergänzt: „Eine spannende, segensreiche Geschichte voller Glaube, Liebe, Hoffnung zieht sich durch die Freizeit. Familien in allen Formen, das heißt Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Bekannte sind eingeladen, denn wie gesagt: ‚Wir haben etwas für euch!‘“ Anmeldeschluss ist der 12. Juni. Die Freizeit startet am Freitag, dem 24. Juni, um 17:00 Uhr und endet Samstag, dem 25. Juni, um 17:00 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab einem Alter von fünf Jahren mit ihren Geschwistern und ihrer Familie, die Kosten pro Person betragen 20 €; jüngere Geschwister sind frei. Verantwortlich sind Gemeindepädagogin Cordula Otto und Sozialpädagoge Holger Schäddel. Anmeldungen und Infos gibt es unter Tel. 06631.91149-37 und cordula.otto@ekhn.de . Die Familien-Übernachtungs-Freizeit findet vom 24. bis 25. Juni 2022 in Lautertal statt.
Das zweite Angebot sind Familien-Kanu-Tage am See, die zu Beginn der Sommerferien unter dem Motto „Familie in einem Boot“ in Nieder-Moos stattfinden. Hierzu lädt ebenfalls Holger Schäddel von der Familienarbeit im Dekanat ein: Kinder (ab fünf Jahre), Jugendliche, Eltern und Großeltern mit weiteren Bekannten sind angesprochen. „Jede Familie kann sich für einen oder mehrere Tage anmelden. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigung und ca. zehn Tage vorher nochmals detaillierte Infos“, erläutert Schäddel das Procedere. „Das Programm ist schnell erklärt“, so Schäddel: „Kanufahren als Familie in jeder Form – mit jeweils mindestens einer erwachsenen Person. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Schwimmwesten in allen Größen sind vorhanden, jede und jeder erhält eine Einführung.“ Mittags bietet Schäddel einen meditativen Impuls auf oder am Wasser an. Anmeldeschluss für dieses Angebot ist der 10. Juli. „Die Kosten betragen lediglich den Tageseintritt für den Campingplatz. Die Termine sind drei Einzeltage: Mo. 25.7., Di. 26.7. und Mi. 27.7. jeweils von 10 bis 15 Uhr Kernzeit. Ort ist der Campingplatz Nieder-Mooser-See (siehe auch: www.camp-erlebnis.de )“, fasst Schäddel zusammen. Infos und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es bei Holger Schäddel unter Tel. 06631.91149-16 und holger.schaeddel@ekhn.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken