Weitere Nachrichten
Gegenwart und Zukunft im Blick
Die Zeiten sind herausfordernd – auch und vielleicht besonders für die Kirche: Angesichts der schwierigen politischen Lage, der Energiekrise sowie der damit verbundenen Armutsbedrohung in Deutschland und der anhaltenden Fluchtbewegungen fast weltweit steht sie vor großen Fragen, für die die Menschen gerade von ihr auch Antworten erwarten. Hinzu kommen die Herausforderungen, die Demographie, Pfarrermangel und Kirchenaustritte mit sich bringen. Viel zu besprechen und viel zu tun also, auch für die Kirche vor Ort. Auf der 3. Tagung der II. Dekanatssynode besprachen die etwa 100 Teilnehmenden viele dieser Fragen.Großer Abschied für einen Mann der leisen Töne
Der Abschied fiel allen schwer – so viel stand fest, als am vergangenen Sonntag die Kirchengemeinden Frischborn und Blitzenrod sich von ihrem Pfarrer Burkhard Sondermann und seiner Frau Beate verabschiedeten.Gastfamilie für Inderin gesucht
Für eine junge Frau aus Südindien sucht das Evangelische Dekanat Vogelsberg eine Gastfamilie, Einlieger- oder Ferienwohnung in Alsfeld oder unmittelbarer Umgebung.Den Zinker hat's erwischt! Die Veranstaltungen in diesem Jahr fallen aus!
"Der Zinker" geht um in der Burgenstadt! Nach der Corona-Pause haben die Schauspieler und Schauspielerinnen der Schlitzer Theaternächte wieder ihre Bühne erobert und spielen für das geneigte Publikum!AGIL-aktiv geht’s immer leichter
Der Wunsch, im eigenen Umfeld so lange wie möglich leben zu können, ist sicher vielen Ehrenamtlichen aus den Besuchsdiensten bekannt. Besuchte alte Menschen erleben häufig im Alltag wie sich ihre Beweglichkeit und Mobilität verändert. Ihnen fehlen oft persönliche Anregungen zu möglichen Aktivitäten, die sie in ihren gewohnten Ablauf einbauen können. Aufsuchende gesundheitsförderliche, präventive Angebote werden selten angeboten.Mit Licht und guten Gedanken Frauen stärken
Auch im Vogelsberg gibt es ein Team, das sich für die Aktion Lucia einsetzt: Die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. führt gemeinsam mit der Frauenarbeit im Evangelischen Dekanat diese Andacht durch, zu der auch in diesem Jahr wieder Frauen aus allen Lebenssituationen und unterschiedlichen Kontexten in die Evangelische Stadtkirche in Lauterbach gekommen waren.Spur des Lebens in Alsfeld
Ein bisschen war es wie früher, als dreißig Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 1972 vor wenigen Tagen schwatzend und ein wenig aufgeregt vor der Walpurgiskirche standen, um nach fünfzig Jahren erneut ihren Konfirmationssegen zu erhalten. Die Freude war groß, sich nach vielen Jahren, vielleicht 25 seit dem letzten Konfirmationsjubiläum, wieder einmal zu sehen.… und am Ende der Straße steht ein Haus am See
Er liebt die Natur, er ist Hobby-Ornithologe, er ist gern in den Wäldern des Vogelsbergs unterwegs – eigentlich, sollte man meinen, passt hier alles für Pfarrer Burkhard Sondermann. Doch sein Herz schlägt auch für das Meer und die See. Am kommenden Wochenende wird der Pfarrer aus Frischborn und Blitzenrod in den Ruhestand verabschiedet und für den neuen Lebensabschnitt wechselt er – zumindest ein wenig – die Elemente: Gemeinsam mit seiner Frau Beate zieht er in einen kleinen Ort direkt an den Selenter See in der Holsteinischen Schweiz. Dreizehn Jahren waren die beiden nun im Vogelsberg. Ein Rückblick.„Gemeinschaft gelingt da, wo wir selbstlos füreinander da sind“
Mit der Ehrenurkunde der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wurden zum Erntedankfest in der Kirche in Angersbach Inge-Lore Möller und Anette Löhnert ausgezeichnet. Dr. Dorette Seibert, Dekanin des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, nahm die Ehrung vor und zeigte sich gemeinsam mit Pfarrer Michael Gütgemann erfreut und beeindruckt von 35 und 25 Jahren ehrenamtlichen Engagements in Angersbach und Rudlos.Zum Tag der Deutschen Einheit nach Erfurt
"Es wäre schön, wenn Ost und West wieder Himmelsrichtungen und nicht Bezeichnungen für Bundesländer wären", findet Gemeindepädagogin Cordula Otto. Zusammen mit Teilnehmenden der Erwachsenenarbeit55pluswar sie am Tag der deutschen Einheit den ganzen Tag in Erfurt unterwegs.Losung und Lehrtext für Freitag, 03. Februar 2023
Wie kehrt ihr alles um! Als ob der Ton dem Töpfer gleich wäre, dass das Werk spräche von seinem Meister: Er hat mich nicht gemacht!, und ein Bildwerk spräche von seinem Bildner: Er versteht nichts!
Jesaja 29,16
Wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken.
Epheser 2,10
