Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Gesprächszeit des Evangelischen Dekanats zum Nahost-Konflikt

          Auf der Suche nach einer Haltung

          Wo liegt die Wahrheit im Nahost-Konflikt, wenn es überhaupt eine einzige Wahrheit gibt? Welche Haltung können wir entwickeln? Fragen dieser Art stellen sich derzeit viele Menschen. Der Gesprächsbedarf ist groß. Diesem Bedarf wurde nun die "Gesprächszeit" des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gerecht.

          Foto: T. Schlitt

          Spendenaufruf der Regionalen Diakonie Vogelsberg

          „Aufmerksam zu sein, ist eine wichtige Grundlage dafür, auf richtige Weise zu geben und schenken zu können“

          Das beste Geschenk ist aus guten Gründen eine Aufmerksamkeit, die zum Beschenkten passt. Oft sind es die kleinen Gesten oder einfach mal Zeit haben für einen anderen Menschen in Ihrem Umfeld.

          Sonntagsgedanken

          Trotzdem vertrauen

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Ruth Reitz, Prädikantin aus Burg-Gemünden

          Evangelische Kirche und Diakonie lindern Not aus Kirchensteuermitteln

          70.000 Euro als Hilfe bei Strom- und Heizkosten für 400 Menschen

          70.000 Euro stellte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Anfang des Jahres im Vogelsberg zur Verfügung. Sie konnten 400 Menschen in Notlagen aufgrund der Energiekrise helfen. Eine Zusammenfassung.

          Foto: T. Schlitt

          Dekanat Vogelsberg lädt zum Spieleabend ein

          Tavernenabend für Brett- und Rollenspielfreunde

          Der Tavernenabend verspricht ein geselliges Miteinander und die Gelegenheit, in verschiedene Welten einzutauchen und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.

          Bild von Peggychoucair auf Pixabay

          Dekanat Vogelsberg plant bereits Wiederholung und lädt zur Taizé-Fahrt 2024 ein

          Taizé-Lichtergebet füllt Kirche von Sandlofs

          Die Kirche von Sandlofs erstrahlte kürzlich im warmen Kerzenschein, als zahlreiche Besucher sich dort versammelten, um an einem bewegenden Lichtergebet nach der Taizé-Tradition teilzunehmen. Die Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bot eine besinnliche Atmosphäre und ermöglichte es den Teilnehmenden, durch biblische Lesungen, Gebete und sich wiederholende Gesänge ihren Gedanken vor Gott Raum zu geben.

          Für alle Einsatzkräfte zur Wertschätzung und Stärkung: der Blaulichtgottesdienst der Notfallseelsorge Vogelsberg

          Helfen ohne zu fragen

          „Weil ich es kann“, lautete das diesjährige Motto des Gottesdienstes. Gefeiert wurde er unter hoher Beteiligung vieler Einsatzkräfte in der Lauterabacher Stadtkirche.

          Dekanatssynode beschließt Zuschnitt von sieben Nachbarschaftsräumen und stellt GüT vor

          Zukunftsweisende Veränderungen mit großer Mehrheit beschlossen

          Sie stellten die Weichen für die Zukunft der Kirche, zumindest im Evangelischen Dekanat Vogelsberg. Knapp hundert Synodale waren der Einladung zur Tagung der Dekanatssynode in das Bürgerhaus in Freiensteinau gefolgt, in der es als Haupttagesordnungspunkt um den Beschluss der bereits anlässlich der Frühjahrssynode vorgestellten Nachbarschaftsräume ging.

          Foto: Patricia Luft

          Konzerte am 1. und 3. Advent im Getürms und in Ober-Breidenbrach

          Gemeinschaftliches Singen zur Weihnachtszeit

          Auf zwei schöne Weihnachtskonzerte freuen sich die Sängerinnen und Sänger des Projektchors im Nachbarschaftsraum an Gleen, Antrift und Felda.

          Neues Angebot des Evangelischen Dekanats: Ein Wegweiser über fünf Stationen

          Ruhestand – ein unbekanntes Land!?

          Wenn der Ruhestand näher rückt oder gerade begonnen hat, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird.

          Weitere Nachrichten

          Queere Szene

          28.08.2023 vr

          Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung

          Die Synode hat mit großer Mehrheit ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Darin bittet die Kirche sie um Verzeihung für in der Vergangenheit erlittenes Leid und Zurücksetzung.
          LUX-Moderator Fynn Hornberg

          28.08.2023 smx

          LUX Radio geht live in Frankfurt auf Sendung

          Ob im Autoradio oder in Küche beim Frühstück: Ab 12. August kommen in Frankfurt und Umgebung neue Klänge aus dem Radio: Dann geht LUX Radio live auf UKW 92,9 auf Sendung. Das Besondere: LUX Radio wird von jungen Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten gemacht.

          28.08.2023 aw

          Wo bleibt der Zusammenhalt? Drei Podien zur Landtagswahl

          An drei Abenden im September (11./21./25.) laden Evangelische und Katholische Kirche Politiker:innen demokratischer Parteien aus dem hessischen Landtag ein, mit jeweils einer Fachexpertin, einem Fachexperten über zentrale sozialpolitische Fragen zu diskutieren. Beginn immer um 19 Uhr. Ort: Roncalli-Haus Wiesbaden (Friedrichstraße 26).
          Logo Netzwerk Gemeinwesendiakonie

          28.08.2023 zgv

          Jahresnetzwerktagung zum Thema „Bezahlbar Wohnen“ am 12. September 2023

          Die Quartiersarbeit in Diakonie und Kirche sorgt sich um die Entwicklung eines bezahlbaren, menschenwürdigen Wohnungsmarktes, und das besonders in benachteiligten Stadtteilen. Das Netzwerk Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland bietet dazu am 12.09.23 von 10:30 bis 16 Uhr einen Fachtag an.

          28.08.2023 zgv

          „Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

          Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

          28.08.2023 ysch

          Neue Räume

          "Neue Räume" lautet das Motto der Interkulturellen Woche in diesem Jahr. In Worms lädt der Interkulturelle Runde Tisch wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein. "In erster Linie sehe ich unsere Interkulturelle Woche in Worms als einen Raum für Begegnungen, in dem wir sehr gut offen und fröhlich über echte Räume und Freiräume sprechen und miteinander Ideen entwickeln können", so Ökumenepfarrerin Dr. Erika Mohri.

          28.08.2023 bj

          40 Jahre Kirchenasyl: Ein bewahrenswerter Schutzraum

          Seit 40 Jahren ist die Kirchenasylbewegung in Deutschland aktiv. 1983 gab es in der Berliner Heilig-Kreuz-Kirche das erste Kirchenasyl. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gewähren Gemeinden seit vielen Jahren regelmäßig „Kirchenasyl“ - zum Beispiel in Frankfurt.

          24.08.2023 ts

          Vom Schlitzerland nach Homberg und zurück

          Es war ihre erste Stelle als junge Pfarrerin: Im Januar 2018 trat Melanie Pflanz die Pfarrstelle in Ober-Ofleiden an. Nun verlässt sie das Homberger Land und geht zurück nach Schlitz. Dem Dekanat bleibt die erhalten und die Schlitzer können sich freuen.

          24.08.2023 ts

          Lob für die Leistung und Forderung nach strukturellen Verbesserungen

          „Wir sind hier auf der untersten Stufe des sozialen Netzes.“ Mit diesen Worten begrüßte Andreas Wiedenhöft vor wenigen Tagen eine ganze Reihe prominenter Gäste in dem Gebäude der Wohnungsnotfallhilfe „La Strada“ in Alsfeld. Die Einrichtung war Teil der diesjährigen Sommerreise von Carsten Tag, dem Vorstandsvorsiztenden der Diakonie Hessen.

          18.08.2023 ts

          Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Martin Reibeling, Prädikant in der EKHN und stv. Präses der Dekanatssynode Vogelsberg
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 10. Dezember 2023
          Wo ist ein Gott im Himmel und auf Erden, der es deinen Werken und deiner Macht gleichtun könnte? 5. Mose 3,24
          Es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen. 1. Korinther 12,6

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top