Nachrichten aus dem Dekanat
Wandel statt Krise
Mehr als hundert Mitwirkende nutzten am vergangenen Wochenende die Chance, sich im Rahmen einer Workshop-Synode am Bau der Vogelsbergkirche 2030 zu beteiligen.„Gott hat Sie brauchen können“
Voll besetzt war die Schlitzer Stadtkirche am vergangenen Sonntag. Vielen Gemeindegliedern war es offenbar ein Anliegen, sich von ihrem Pfarrer Siegfried Schmidt zu verabschieden, der nach 27 Jahren in der Burgenstadt nun in den Wartestand geht."Man muss den Beruf leben!"
Eine große Liebe hält mit ein wenig Glück ewig – bei Christa Wahl war das so: Im Alter von 16 Jahren startete sie ihre Ausbildung zur Kinderpflegerin, fast ein halbes Jahrhundert blieb sie danach nicht nur ihrem Beruf als Erzieherin treu, sondern auch ihrer Einrichtung, der Evangelischen Kita in Angersbach. Nach 47 und einem Berufsjahr geht die leidenschaftliche Kindergärtnerin in den Ruhestand – dankbar und glücklich darüber, dass sie ihren Lieblingsberuf so lange ausüben konnte.Elterngeld und Elternzeit optimal aufteilen
Viele berufstätige Eltern fragen sich, wie sie Elterngeld und die Elternzeit optimal aufteilen können. Diese Frage beantworten die Expertinnen des Caritaszentrums Vogelsberg und des Diakonischen Werks Vogelsberg, die zu einem gemeinsamen Informationsabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit einladen.Blühender Ort der Demokratie
Schon von weitem waren am Wochenende Musik und gutgelaunte Gespräche in der Volkmarstraße in Alsfeld zu hören, denn zahlreiche Besucher hatten sich bei bestem Wetter auf den Weg gemacht in den Bürgergarten, um dort gemeinsam das Internationale Freundschafts- und Demokratiefest zu feiern – ein Fest der Generationen und ein Genuss für alle Sinne.Große Palette von Familientagen, Freizeiten und mehr
Sie umfasst 39 Seiten und enthält eine Vielzahl schöner und abwechslungsreicher Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Vogelsberg: Die neue Broschüre des Gemeindepädagogischen Dienstes im Evangelischen Dekanat Vogelsberg liegt seit Kurzem vor. Anmeldungen sind noch möglich.Berührende Musik voller Friedenssehnsucht und Dank
Im musikalischen Mittelpunkt des Pfingstmontags stand das Lauterbacher Vokalensemble, das unter der Leitung von Claudia Regel zusätzlich zu den Stücken des am Vorabend stattgefundenen großen Pfingstkonzerts ein weiteres kleines Repertoire einstudiert hatte.Hackbrett trifft Welt im Rokoko-Saal
Statt klassischer Musik wartete anlässlich der Pfingstmusiktage eine wilde Mischung aus vielen Stilen der Welt auf die Gäste, dargeboten von Rudi Zapf und seiner Gruppe Zapf’nstreich.Dem Heiligen Geist musikalisch begegnen
Pfingsten ist musikalisch in Lauterbach – gerade nach den zweimal ausgefallenen Pfingstmusiktagen war die Freude umso größer, dass nun wieder sechs Konzerte und zwei besonders musikalische Gottesdienste auf dem Programm standen.42 und 30 Jahre aktiv in der Kirchengemeinde Landenhausen
Ganz im Zeichen zweier großer Ehrungen stand am vergangenen Sonntag der Gottesdienst in Landenhausen: Die Gemeinde feierte die Verleihung der Ehrenurkunde der Evangelischen Kirche von Hessen-Nassau an Annette Keller und Reinhard Lang.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken