Nachrichten aus dem Dekanat
„Besonderer Tag in der Vita einer Pfarrerin“
In Billertshausen fand jetzt die Ordination von Pfarrerin Tamara Kaulich in einem Festgottesdienst auf dem Getürms statt. Zahlreiche Gäste aus dem Dekanat Vogelsberg, der Landeskirche (EKHN) und der örtlichen Kommunalpolitik waren der Einladung gefolgt. Anschließend gab es eine Feier mit Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten in Billertshausen.(M)ein Berlin – Studienfahrt im Oktober
Die Erwachsenenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg fährt im Oktober drei Tage mit einem spannenden Ansatz nach Berlin.Alsfelds erste Kinderstadt
„Ferienspiele mal anders“ heißt es in diesem Jahr in der ersten Woche der Sommerferien vom 25. bis 29. Juli. Zum Stadtjubiläum gibt es dieses Jahr die erste Alsfelder „Hut ab“-Kinderstadt. Täglich von 10 bis 16 Uhr kann in der Kinderstadt gebastelt, gespielt und gechillt werden.Jüngere Menschen in die Gemeinschaft holen
Lange Zeit war die Pfarrstelle im Kirchspiel Billertshausen vakant. Seit mehr als 130 Tagen ist nun Tamara Kaulich als Probedienstlerin dort und lässt das Gemeindeleben wieder aufblühen. Am Sonntag findet um 14 Uhr die Ordination der 31-Jährigen in einem Festgottesdienst am Getürms in Billertshausen statt.Bildung, Begleitung und Beratung rund um das Thema Stillen
Stillen gehört zu den schönsten Erfahrungen einer Mutter und Ihrem Baby. Manchmal brauchen Mütter eine sanfte Unterstützung beim Stillen, vor allem in der ersten Zeit nach der Geburt, wenn für die Mutter und Ihr Baby noch alles neu istTuya Bodigerel-Köhler geht in die Welt - Sprachmittler-Pool geht an den Kreis
VOn 2016 bis April 2022 war der Sprach- und Kulturmittlerpool in den Händen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg. Nun ging er zurück an die WIR-Koordination, die ihn einst ins Leben gerufen hatte. Abschiednehmen hieß es daher auch von Molortuya Bodigerel-Köhler, die den Sprachmittler-Pool von 2018 bis jetzt betreut hat.„Hand in Hand“ von Afrika bis Mongolei
Sie kommen überwiegend aus dem Nahen Osten, aber auch aus Afrika, Indien, Georgien und der Mongolei: Zwanzig Migrantinnen und Migranten haben am vergangenen Freitag „Hand in Hand – Migrantenverein Vogelsberg“ gegründet.Potenzial im Raum und in der Zusammenarbeit erkennen
Dass sich Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bis Ende des nächsten Jahres zu Nachbarschaftsräumen zusammenfinden sollen, ist seit die Kirchensynode zuletzt tagte, beschlossene Sache. Eine Notwendigkeit, die viele Ursachen hat – etwa den demographischen Wandel, die sinkenden Mitgliederzahlen und den Rückgang an Pfarrerinnen und Pfarrern. Das Dekanat Vogelsberg macht sich auf den Weg.Teilen, diskutieren, wertschätzen, genießen
„Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum.“ Das sagte der Schweizer Landschaftsarchitekt Dieter Kienast und beschreibt damit einen Mangel, den viele Menschen in der Gesellschaft wahrnehmen: Zeit, Zuwendung und Raum.Finanzielle Unterstützung für Schwangere
Direkte wirtschaftliche Hilfen, z. B. Gelder aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ und aus der Stiftung „Für das Leben“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau können beim Diakonischen Werk Vogelsberg beantragt werden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken