Nachrichten aus dem Dekanat
Stärke und Solidarität für Frauen in Taiwan
Am 3. März 2023 findet der diesjährige Weltgebetstag statt. Auch im Dekanat Vogelsberg bereiten sich die Gemeinden darauf vor. Gemeinsam mit Hedwig Kluth vom katholischen Pastoralraum richtete Cordula Otto von der Innovativen Erwachsenenarbeit einen kompletten Vorbereitungstag aus.Ehrenamt leben – Qualifiziert helfen
Menschen, die sich ehrenamtlich in einem Besuchsdienst in Gemeinde, Seniorenheim und Krankenhaus engagieren möchten, werden dringend gebraucht. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat daher für Interessierte seit Herbst 2022 einen regelmäßigen Ausbildungskurs „Ehrenamt leben – qualifiziert helfen“ angeboten. Jetzt haben die Teilnehmenden ihre Urkunde erhalten.„Gegen den Strom“ im März-Kirchenkino
Die warmherzige, in sich gekehrte Chorleiterin Halla führt ein Doppelleben: Unter dem Decknamen „Die Bergfrau“ bekämpft die Umweltaktivistin in einem Eine—Frau—Krieg die nationale Aluminiumindustrie. Dabei scheut sie weder vor Vandalismus noch Industriesabotage zurück.Am Ende wissen, wie es geht
Erste Hilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Hilfskultur in unserer Gesellschaft. Ebenso sollte es auch mit der letzten Hilfe für einen Menschen sein. Aus diesem Grund lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg mit dem Familienzentrum Homberg (Ohm) ein zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein.Evangelische Kirchen unterstützen Erdbeben-Opfer
Die hessen-nassauische und kurhessische Kirche unterstützen Opfer des Bebens in der Türkei und Syrien mit einer Soforthilfe. Sie bitten zugleich um weitere Spenden.Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …
Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.Mit den Menschen leben und lernen
Proppenvoll war die Evangelische Kirche in Lanzenhain am vergangenen Sonntag – Spiegelbild der übergroßen Freude, die mit der Ordination von Pfarrer Daniel Meyer und der Amtseinführung des Geistlichen als Pfarrer in den Gemeinden Herbstein und Lanzenhain einhergeht. Der Theologe füllt hier eine große Lücke und war bereits im Januar herzlich begrüßt und aufgenommen worden.„Abenteuer Deutschland“ (vorerst?) vorbei
„Es war wunderbar“, fasst Aiswarya Pramod, die 15 Monate lang als weltwärts-Kraft im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gearbeitet hat, ihre Zeit in Deutschland zusammen. Seit Ende November 2021 schon lebt die Inderin in einem völligen fremden Land, auf einem anderen Kontinent. Nun, Mitte Februar, verlässt sie Deutschland und ihre Gastfamilie wieder, um zurück in ihre Heimat Indien zu fliegen.Abwechslungsreiches 2023 mit dem Vogelsberger Dekanat
Der Gemeindepädagogische Dienst (GPD) des Vogelsberger Dekanats hält für das Jahr 2023, genauso wie in den Jahren zuvor, ein vielfältiges Repertoire an Freizeiten und sonstigen Angeboten bereit und präsentiert diese wieder in Form einer neuen Broschüre. Von April bis Dezember stehen 15 verschiedene Angebote auf dem Plan, für die man sich ab sofort anmelden kann.17 Lektor*innen feierlich in den Dienst eingeführt
17 Ehrenamtliche aus den Dekanaten Wetterau, Büdinger Land, Vogelsberg und Frankfurt-Offenbach haben kürzlich die Ausbildung zur Lektorin bzw. zum Lektor erfolgreich absolviert. Am vergangenen Sonntag sind sie in der Friedberger Burgkirche in ihren Dienst eingeführt worden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken